37% sind unzufrieden mit der Kommunikation am Arbeitsplatz

Lisa Holtmeier • 18. Juni 2019

Die Kommunikation als Unzufriedenheitsfaktor 💬
.
.
Kommunikation ist ein menschliches Bedürfnis. Deshalb hat sie einen großen Einfluss auf die Zufriedenheit.🤸‍♀️
.
Vor allem am Arbeitsplatz spielt die Kommunikation eine große Rolle, weil die Arbeitsqualität häufig von ihr abhängig ist. Erst, wenn alle Informationen ausreichend kommuniziert wurden, können die Arbeitnehmer gute Arbeit leisten.
.
2017 wurde eine Studie zum Thema "interne Kommunikation" durchgeführt. Diese Studie ergab, dass 37% der Arbeitnehmer die Kommunikation als unzureichend erleben.
Dabei könnte es doch so einfach sein, weil wir doch täglich kommunizieren 🤷‍♀️.
.
.
Hier meine Kommunikationstipps💡
🔶️regelmäßige Meetings und Zeiträume schaffen, in denen Absprachen getroffen werden.
🔶️ Meetings vor- und nachbereiten
🔶️ Erfolge gemeinsam feiern!
🔶️ Fragen stellen! Wer fragt der führt!
🔶️ Empathie als Erfolgsgarant! Einfühlungsvermögen ist mehr gefragt den je!
🔶️ bei Herausforderungen gemeinsam nach Strategien suchen!
🔶️ Tagesplan bei Meetings einhalten
🔶️ Raum für Kommunikation schaffen
🔶️ transparent Handeln, Entscheidungen erklären
🔶️ nach der Meinung anderer fragen. Menschen wollen gebraucht werden.
🔶️auch banale, organisatorisch Themen besprechen. Menschen wollen informiert sein.
🔶️ loben!
🔶️ Raum für Teamwork schaffen. Beim Gruppenaufgaben MUSS zwangsläufig kommuniziert werden.
🔶️ Rituale schaffen z.B. jeden Montag um 08.00 Uhr wird für 15 Minuten ein kurzer Wochenüberblick gegeben. Alle haben die Möglichkeit in der Woche anzukommen und wissen, was auf sie zukommt.
.
.
Hast du Tipps für eine gelungene Kommunikation?✏
.
Bist du zufrieden mit der Kommunikation an deinem Arbeitsplatz?✏
.
Ich freue mich über deine Rückmeldung💡
.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED
.
.
#kommunikation #wordseed #gesundheitsförderung #gesundheit #betrieblichegesundheitsförderung #meeting #dienstbesprechung #gesundheitsmanagment #gesundesführen #leadership #führungskompetenz #gesundekommunikation #stress #psychologie #studie #statistik #zufriedenheit #arbeitsplatz #unternehmenskultur #coaching #consulting #unternehmensberatung #gesprächsführung #teambuiding #teamwork #communication #arbeit

von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.