37% sind unzufrieden mit der Kommunikation am Arbeitsplatz

Lisa Holtmeier • 18. Juni 2019

Die Kommunikation als Unzufriedenheitsfaktor 💬
.
.
Kommunikation ist ein menschliches Bedürfnis. Deshalb hat sie einen großen Einfluss auf die Zufriedenheit.🤸‍♀️
.
Vor allem am Arbeitsplatz spielt die Kommunikation eine große Rolle, weil die Arbeitsqualität häufig von ihr abhängig ist. Erst, wenn alle Informationen ausreichend kommuniziert wurden, können die Arbeitnehmer gute Arbeit leisten.
.
2017 wurde eine Studie zum Thema "interne Kommunikation" durchgeführt. Diese Studie ergab, dass 37% der Arbeitnehmer die Kommunikation als unzureichend erleben.
Dabei könnte es doch so einfach sein, weil wir doch täglich kommunizieren 🤷‍♀️.
.
.
Hier meine Kommunikationstipps💡
🔶️regelmäßige Meetings und Zeiträume schaffen, in denen Absprachen getroffen werden.
🔶️ Meetings vor- und nachbereiten
🔶️ Erfolge gemeinsam feiern!
🔶️ Fragen stellen! Wer fragt der führt!
🔶️ Empathie als Erfolgsgarant! Einfühlungsvermögen ist mehr gefragt den je!
🔶️ bei Herausforderungen gemeinsam nach Strategien suchen!
🔶️ Tagesplan bei Meetings einhalten
🔶️ Raum für Kommunikation schaffen
🔶️ transparent Handeln, Entscheidungen erklären
🔶️ nach der Meinung anderer fragen. Menschen wollen gebraucht werden.
🔶️auch banale, organisatorisch Themen besprechen. Menschen wollen informiert sein.
🔶️ loben!
🔶️ Raum für Teamwork schaffen. Beim Gruppenaufgaben MUSS zwangsläufig kommuniziert werden.
🔶️ Rituale schaffen z.B. jeden Montag um 08.00 Uhr wird für 15 Minuten ein kurzer Wochenüberblick gegeben. Alle haben die Möglichkeit in der Woche anzukommen und wissen, was auf sie zukommt.
.
.
Hast du Tipps für eine gelungene Kommunikation?✏
.
Bist du zufrieden mit der Kommunikation an deinem Arbeitsplatz?✏
.
Ich freue mich über deine Rückmeldung💡
.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED
.
.
#kommunikation #wordseed #gesundheitsförderung #gesundheit #betrieblichegesundheitsförderung #meeting #dienstbesprechung #gesundheitsmanagment #gesundesführen #leadership #führungskompetenz #gesundekommunikation #stress #psychologie #studie #statistik #zufriedenheit #arbeitsplatz #unternehmenskultur #coaching #consulting #unternehmensberatung #gesprächsführung #teambuiding #teamwork #communication #arbeit

von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.