6 Tipps um den Kopf frei zu bekommen

Lisa Holtmeier • 23. Dezember 2021

Den Kopf frei zu bekommen, ist einer der täglichen Herausforderungen in unserer Gesellschaft. Die Gedanken rasen in einer unfassbaren Geschwindigkeit durch unser System, der kognitive Speicherplatz ist voll mit To-do-Listen und ein Tempolimit gibt es in unser aller Leben nicht. So verbringen wir Tag für Tag. Vollgas ist das Tempo mit dem wir unsere kostbare Lebenszeit erleben.

Ich habe den Eindruck, dass es eine kostbare Errungenschaft ist, wenn es jemanden gelingt den Kopf frei zu bekommen. Je mehr Reize uns am Tag heimsuchen und je schnelllebiger unser Zusammenleben ist, desto anspruchsvoller wird es.


Ich habe heute 6 Tipps an Bord, die dich dabei unterstützen können den Kopf frei zu bekommen:

🌱Sport: Egal, welche Sportart, wenn wir richtig aus der Puste sind oder unserem Körper die volle Aufmerksamkeit schenken, ist es schwieriger für uns andere kognitive Anstrengungen auszuüben.

🌱In der Natur spazieren: Die Natur hat nachgewiesenermaßen eine beruhigende und zugleich erdende Wirkung auf unser ganzes System. Gepaart mit der Herz-Kreislauf-Aktivierung bringt das richtig frischen Wind in unser Oberstübchen. Nicht umsonst sagt man: “Ich lasse mir draußen den Kopf frei pusten”.

🌱Journaln: Unsere Gedanken zu Papier zu bringen, schafft neue Kapazitäten. Durch das Schreiben ermöglichen wir unserem Gehirn Erlebtes zu verarbeiten. Bringe deine Gedanken zu Papier.

🌱Meditieren & nixen: Einfach mal nichts tun oder meditieren. Egal, ob du so meditierst oder dir eine geleitete Meditation anhörst. In der Ruhe entstehen die besten Ideen. Dein Gehirn wird dich für die paar Minuten in der Stille lieben.

🌱Digital Detox: Handy aus! Laptop zu! Fernseher aus! Allein das Reduzieren von (digitalen) Reizen bringt schon mehr “head space”. Wenn wir mal eine freie Minuten haben, geben wir unserem Gehirn meist neues Futter. Damit verstopfen wir auch die letzte, freie Kapazität, die wir bis dato noch übrig hatten.


🌱Malen: Das freie Malen, das Ausmalen oder Mandala malen hat eine absolut beruhigende Wirkung. Im Allgemeinen das kreative Gestalten hat einen gesundheitsförderlichen Aspekt. Statt Malen, kannst du es auch mit fotografieren, zeichnen, stricken, nähen, töpfern, Holzarbeiten o.ä. probieren. Viele Menschen können bei solchen Aktivitäten entspannen. Manche sprechen auch von einer Art meditativen Zustand. Nicht umsonst, besuchen immer mehr Menschen kreative Workshops. Probiere es aus.


Was hilft dir, um deinen Kopf frei zu bekommen?

Höre dir unbedingt das Podcastinterview mit Prof. Dr. Volker Busch an. Er ist u.a. Autor des Spiegel-Bestsellers “Kopf frei!”.


Let´s grow!

Deine Lisa von WORDSEED®

-----------------------------


von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.