6 Tipps, wie du mit indirekten Aussagen und Vorwürfen umgehen kannst

Lisa Holtmeier • 4. Oktober 2024
💬“Man müsste hier auch mal wieder aufräumen.”
💬“Es gibt ja scheinbar Kolleg*innen, denen ist das egal.”
💬“Claudia bekommt von ihrem Mann regelmäßig Blumen.”

Bei indirekten Aussagen ist oft nicht ganz klar, ob es sich um eine Information handelt z.B. dass sich Anne für Claudia freut, dass diese nun regelmäßig Blumen von ihrem Mann bekommt oder, ob sich dahinter ein indirekter Wunsch verbirgt und Anne auch regelmäßig Blumen von ihren Mann möchte und es ihrem Mann auf diese Weise mitteilen möchte.

Solche Situationen verkomplizieren Beziehungen in sämtlichen Kontexten erheblich. Zudem führt es zu enormer Verunsicherung, weil ständig die Frage im Raum steht “was will sie*er mir damit sagen?” Soziale Ängste können dadurch verstärkt werden. Auch für Kinder sind solche Situationen extrem verunsichernd. Irgendwann hören Menschen aus sämtlichen Aussagen vermeintliche Wünsche, Vorwürfe oder Aggressionen.


Achtet bitte auf klarere Aussagen.
➡️“Ich bin mir nicht sicher, ob du mich damit ansprechen willst. Möchtest du mir damit etwas sagen?”
➡️“Ich habe den Eindruck, dass du gerade gekränkt/ wütend/ traurig bist. Liege ich damit richtig?”
➡️“Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Kannst du dich bitte etwas klarer für mich ausdrücken.”
➡️“Ich bin gerade verunsichert bzgl. deiner Aussage. Was möchtest du damit ausdrücken?”
➡️“Ich bitte dich, mich direkt anzusprechen, falls du ein Anliegen oder einen Wunsch hast.”
➡️„Wen/ was genau meinst du gerade?“

Wie gehst du mit indirekten Aussagen um?

Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#passivaggressiv #manipulation #kommunikationstipps #gesprächsführung #gesundekommunikation #gesprächstipps #selbstbewussterwerden #selbstsicherheitstärken #selbstbewusstkommunizieren #selbstvertrauen #karrieretipps #beziehungstipps #kommunikation #instalehrerzimmer #führungskräfteentwicklung #gesprächstipps #freundschaft #toxischebeziehung #mentalegesundheit #psychischegesundheit #gesundesarbeiten #teamkommunikation #betriebsklima #unternehmenskultur
von Lisa Holtmeier 7. November 2025
Lerne, wie du schwierige Gespräche ehrlich, würdevoll und klar führst. Mit praktischen Tools aus der WORDSEED® Quick Seed Fortbildung am 26.11.2025 – für gesunde Kommunikation mit Haltung.
von Lisa Holtmeier 5. November 2025
Teams scheitern selten an Kommunikation. Entdecke drei Fragen, die Sinn, Struktur & Vertrauen in deinem Team stärken.
von Lisa Holtmeier 3. November 2025
Fehlende Wertschätzung ist der stille Killer im Job. Erfahre, wie gesunde Kommunikation Motivation, Vertrauen und mentale Stärke stärkt. 🌱
von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.