6 Tipps, wie du mit indirekten Aussagen und Vorwürfen umgehen kannst

Lisa Holtmeier • 4. Oktober 2024
💬“Man müsste hier auch mal wieder aufräumen.”
💬“Es gibt ja scheinbar Kolleg*innen, denen ist das egal.”
💬“Claudia bekommt von ihrem Mann regelmäßig Blumen.”

Bei indirekten Aussagen ist oft nicht ganz klar, ob es sich um eine Information handelt z.B. dass sich Anne für Claudia freut, dass diese nun regelmäßig Blumen von ihrem Mann bekommt oder, ob sich dahinter ein indirekter Wunsch verbirgt und Anne auch regelmäßig Blumen von ihren Mann möchte und es ihrem Mann auf diese Weise mitteilen möchte.

Solche Situationen verkomplizieren Beziehungen in sämtlichen Kontexten erheblich. Zudem führt es zu enormer Verunsicherung, weil ständig die Frage im Raum steht “was will sie*er mir damit sagen?” Soziale Ängste können dadurch verstärkt werden. Auch für Kinder sind solche Situationen extrem verunsichernd. Irgendwann hören Menschen aus sämtlichen Aussagen vermeintliche Wünsche, Vorwürfe oder Aggressionen.


Achtet bitte auf klarere Aussagen.
➡️“Ich bin mir nicht sicher, ob du mich damit ansprechen willst. Möchtest du mir damit etwas sagen?”
➡️“Ich habe den Eindruck, dass du gerade gekränkt/ wütend/ traurig bist. Liege ich damit richtig?”
➡️“Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Kannst du dich bitte etwas klarer für mich ausdrücken.”
➡️“Ich bin gerade verunsichert bzgl. deiner Aussage. Was möchtest du damit ausdrücken?”
➡️“Ich bitte dich, mich direkt anzusprechen, falls du ein Anliegen oder einen Wunsch hast.”
➡️„Wen/ was genau meinst du gerade?“

Wie gehst du mit indirekten Aussagen um?

Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#passivaggressiv #manipulation #kommunikationstipps #gesprächsführung #gesundekommunikation #gesprächstipps #selbstbewussterwerden #selbstsicherheitstärken #selbstbewusstkommunizieren #selbstvertrauen #karrieretipps #beziehungstipps #kommunikation #instalehrerzimmer #führungskräfteentwicklung #gesprächstipps #freundschaft #toxischebeziehung #mentalegesundheit #psychischegesundheit #gesundesarbeiten #teamkommunikation #betriebsklima #unternehmenskultur
von Lisa Holtmeier 9. Mai 2025
Hepeating bedeutet: Frauen bringen Ideen ein – Männer ernten den Applaus. Erfahre, warum das keine Einbildung ist, was Studien zeigen und wie gesunde Kommunikation hilft, Sichtbarkeit und Gleichberechtigung zu stärken.
von Lisa Holtmeier 8. Mai 2025
Wie Praxisleitungen in Physio, Ergo & Logo durch gesunde Kommunikation mentale Gesundheit stärken und echte Verbindung im Team schaffen.
von Lisa Holtmeier 7. Mai 2025
Entdecke, wie bewertende Kommunikation Stress im Gehirn aktiviert und Beziehungen belastet – und wie du mit Wortmedizin Mitgefühl, Klarheit und Gesundheit stärkst. Jetzt lesen!
von Lisa Holtmeier 5. Mai 2025
Entdecke, wie deine Kommunikation dein inneres Erleben spiegelt – und wie du durch gesunde Sprache Selbstreflexion und Verbindung stärkst. 🌱
von Lisa Holtmeier 2. Mai 2025
Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation Verbindung UND Wirkung erzielst – für Führung, Praxis & Alltag. Inkl. Beispiele & Reflexionsimpulse.
von Lisa Holtmeier 30. April 2025
Entdecke 4 persönliche Wahrheiten von Lisa Holtmeier – über innere Antreiber, Verletzlichkeit und warum echte Führung Menschlichkeit braucht. Jetzt reinhören im WORDSEED® Podcast!
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
Weitere Beiträge