6 Tipps, wie du mit indirekten Aussagen und Vorwürfen umgehen kannst

Lisa Holtmeier • 4. Oktober 2024
💬“Man müsste hier auch mal wieder aufräumen.”
💬“Es gibt ja scheinbar Kolleg*innen, denen ist das egal.”
💬“Claudia bekommt von ihrem Mann regelmäßig Blumen.”

Bei indirekten Aussagen ist oft nicht ganz klar, ob es sich um eine Information handelt z.B. dass sich Anne für Claudia freut, dass diese nun regelmäßig Blumen von ihrem Mann bekommt oder, ob sich dahinter ein indirekter Wunsch verbirgt und Anne auch regelmäßig Blumen von ihren Mann möchte und es ihrem Mann auf diese Weise mitteilen möchte.

Solche Situationen verkomplizieren Beziehungen in sämtlichen Kontexten erheblich. Zudem führt es zu enormer Verunsicherung, weil ständig die Frage im Raum steht “was will sie*er mir damit sagen?” Soziale Ängste können dadurch verstärkt werden. Auch für Kinder sind solche Situationen extrem verunsichernd. Irgendwann hören Menschen aus sämtlichen Aussagen vermeintliche Wünsche, Vorwürfe oder Aggressionen.


Achtet bitte auf klarere Aussagen.
➡️“Ich bin mir nicht sicher, ob du mich damit ansprechen willst. Möchtest du mir damit etwas sagen?”
➡️“Ich habe den Eindruck, dass du gerade gekränkt/ wütend/ traurig bist. Liege ich damit richtig?”
➡️“Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Kannst du dich bitte etwas klarer für mich ausdrücken.”
➡️“Ich bin gerade verunsichert bzgl. deiner Aussage. Was möchtest du damit ausdrücken?”
➡️“Ich bitte dich, mich direkt anzusprechen, falls du ein Anliegen oder einen Wunsch hast.”
➡️„Wen/ was genau meinst du gerade?“

Wie gehst du mit indirekten Aussagen um?

Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#passivaggressiv #manipulation #kommunikationstipps #gesprächsführung #gesundekommunikation #gesprächstipps #selbstbewussterwerden #selbstsicherheitstärken #selbstbewusstkommunizieren #selbstvertrauen #karrieretipps #beziehungstipps #kommunikation #instalehrerzimmer #führungskräfteentwicklung #gesprächstipps #freundschaft #toxischebeziehung #mentalegesundheit #psychischegesundheit #gesundesarbeiten #teamkommunikation #betriebsklima #unternehmenskultur
von Lisa Holtmeier 8. August 2025
Im August die Kommunikation neu entdecken: Lerne, liebevoll Grenzen zu setzen, klar Nein zu sagen und deine Bedürfnisse auszusprechen. Gesunde Kommunikation beginnt bei dir – mit WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 6. August 2025
Mental Load betrifft Millionen – doch kaum jemand spricht darüber. Autorin Laura Fröhlich erklärt im Podcast, wie unsichtbare Denkarbeit den Alltag belastet – und was Paare konkret tun können.
von Lisa Holtmeier 4. August 2025
🎯 "Man sollte mal…!" – Kennste? Aber wer ist eigentlich man? Willkommen in der Welt der Verantwortung – oder: Warum du ab heute „ich“ sagen solltest In Alltagssituationen wie diesen ertappen wir uns alle: 👉 „Man sollte mehr zuhören.“ 👉 „Jemand müsste da mal was sagen.“ 👉 „Warum macht XY das nicht anders?“ Klingt bekannt? Kein Wunder. Das Wörtchen „man“ ist ein echter Vermeidungsprofi. Es tarnt sich als Allgemeinplatz – aber in Wirklichkeit schützt es uns vor einem unangenehmen Gefühl: Verantwortung zu übernehmen. Doch echte Veränderung beginnt nicht bei „den anderen“ . Sie beginnt bei dir . Bei mir . Mit dem kleinen Wort: Ich. Warum „ich“ zu sagen so gesund ist – psychologisch & kommunikativ 📚 Studien der positiven Psychologie zeigen: Menschen, die Verantwortung für ihr Denken und Handeln übernehmen, erleben mehr Selbstwirksamkeit, stärkere Resilienz und bessere Beziehungen. ✨ Sprache formt unsere Realität – und damit auch unsere Gesundheit. Was wir sagen, beeinflusst, wie wir uns fühlen. Und wie wir handeln. Wenn ich sage: → „Man müsste öfter Pausen machen.“ …fühle ich mich ausgeliefert. Wenn ich sage: → „Ich will mir bewusst mehr Pausen nehmen.“ …bin ich handlungsfähig. Und genau das ist der Kern gesunder Kommunikation: Sprache, die stärkt. Die Klarheit bringt. Die Verantwortung möglich macht – ohne Schuld. 💡 Reflexionsimpuls: Verantwortung ≠ Schuld Viele Menschen scheuen das Wort Verantwortung, weil sie es mit Schuld verwechseln. Doch Verantwortung heißt nicht: „Ich bin schuld.“ Es heißt: 🧠 „Ich bin beteiligt.“ 🛠 „Ich habe Einfluss.“ 🌱 „Ich kann etwas verändern.“ Diese Haltung ist der erste Schritt zu echter Veränderung – in Beziehungen, Teams, im Umgang mit dir selbst. 📌 Alltags-Hack für gesunde Kommunikation Ersetze „man“ durch „ich“. Immer. 🔁 Statt „Man sollte freundlicher sein“ ✅ „Ich möchte heute bewusst freundlich sein.“ 🔁 Statt „Warum sagt niemand was?“ ✅ „Ich werde meine Meinung ehrlich sagen.“ Diese einfache Übung wirkt wie ein Perspektivwechsel für dein Gehirn – und bringt dich zurück in deine Kraft. 💬 Sprache ist Haltung. Und Haltung ist Macht. Wenn wir unsere Worte bewusster wählen, verändert sich unser Denken. Und unser Denken verändert unsere Beziehungen – zu anderen, und zu uns selbst. Gesunde Kommunikation beginnt mit einem kleinen Wort. Ein Wort, das Klarheit schafft. Verbindung stärkt. Und dich zurück ins Steuer deines Lebens holt: „Ich“. ✨ Dein nächster Schritt 👉 Probier es aus: Notiere dir heute 3 typische „man“-Sätze, die du oft sagst und formuliere sie um. Spür den Unterschied. 💬 Schreib mir in die Kommentare oder Nachrichten: Wo möchtest du mehr Verantwortung übernehmen? Let’s grow. Deine Lisa von WORDSEED®
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.