Das macht uns in der Kommunikation krank
Lisa Holtmeier • 7. Oktober 2024

Wir können mit Kommunikation unsere Gesundheit fördern. Kommunikation kann uns allerdings auch krank machen und das kann sehr unterschiedlich aussehen.
🌊 Informationsfluten.
🤔 Unklare Aussagen.
😡 Aggressives oder passiv-aggressives Verhalten.
⚔️ Vorwürfe und Anfeindungen.
🚫 Diskriminierung.
🙈 Unehrlichkeit.
❌ Ignoranz.
💔 Fehlende Empathie.
🙇♀️ Kein Feedback oder fehlende Wertschätzung.
🗯️ Unausgesprochene Erwartungen.
👥 Hinter dem Rücken sprechen.
Kommunikation kann uns aufbauen oder belasten – sie kann unsere Gesundheit fördern oder gefährden. All das sind Beispiele dafür, wie Kommunikation uns negativ beeinflussen kann. Doch es gibt noch viel mehr! Was fällt dir dazu ein?
Was fällt dir noch ein?
Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#kommunikationstipps #gesundekommunikation #kommunikation #psychischegesundheit #mentalegesundheit #psychologie #gesprächsführung #achtsamkeit #achtsamekommunikation #achtkeitstipps #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #medizin #selbstfürsorge #selbstliebe #achtsamkeitimalltag #krankenkasse #aok #burnoutprävention #betrieblichesgesundheitsmanagement #gesundheitsförderung #schweigen #psychischebelastung #mentalhealth

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.