7 Tipps leichter nein zu sagen

Lisa Holtmeier • 12. Februar 2021

7 Tipps, um leichter nein sagen zu können 🚫💬


Es ist so wichtig, dass es uns mehr und mehr in Leichtigkeit gelingt nein zu sagen und für unsere Bedürfnisse einzustehen🤸‍♀️🤗. Ein Nein kann bedeuten, dass du dir eigene Freiräume kreierst und dir den Druck nimmst etwas erfüllen zu müssen😊.

💬Mache dir die Vorteile des “Neins” bewusst. Bevor du “nein” sagst, überlege dir, warum du das tust und warum das gut ist. Dann fällt es dir wesentlich leichter ein Nein über die Lippen zu bringen.
💬Zeige Verständnis. Die Person, die dich um etwas bittet, wird einen Grund haben. Vielleicht steigst du in dein Nein ein, indem du so etwas sagst, wie: “Ich glaube dir, dass du momentan echt viel zu tun hast und Unterstützung gut gebrauchen könntest…”
💬Du musst nicht immer ein klares Nein formulieren. Wie wäre es mit einem Gegenangebot? “Diese Woche kann ich dich leider nicht unterstützen. Nächste Woche sieht mein Kalender aber schon luftiger aus. Ab Mittwoch könnte ich dich supporten. Was hältst du davon?”
💬Bedanke dich! Das ist ebenfalls eine sanfte Form des Nein-Sagens. Es kann eine Form von Wertschätzung und Vertrauen darstellen, dass jemand extra auf dich zukommt. “Vielen Dank, dass du ausgerechnet an mich denkst…”
💬Du darfst dein Nein begründen, wenn du magst. “Danke, dass du mich dabei haben willst. Ich weiß gerade gar nicht, wo mir der Kopf steht, aus diesem Grund habe ich leider keine ausreichend freien Kapazitäten.”
💬Wenn du bereits im Voraus weißt, dass du “nein” sagen willst, dann bereite deine Antwort vor. Das nimmst dir den Stress, weil du vorbereitet bist. Du kannst zum Beispiel eines der o.g. Strategien nutzen.
💬Ein Nein muss nicht immer hart sein. Es kann auch ganz sanft sein. “Dir scheint es sehr wichtig zu sein, dass ich dabei bin. Das ehrt mich sehr. Ich bleibe bei meinem Wort. Mir fehlen freie Kapazitäten.”
Du musst dich dafür nicht entschuldigen. Du kannst aber, wenn du das möchtest. Kommuniziere so, wie du dich wohlfühlst🤸‍♀️.

Mehr dazu gibt es im Podcast!🎧


Ich wünsche dir eine großartigen Freitag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 17. September 2025
Effiziente Kommunikation spart Zeit statt sie zu kosten. Entdecke 5 sofort umsetzbare Tipps für mehr Klarheit, Struktur & weniger Stress im Alltag
von Lisa Holtmeier 16. September 2025
Kündigungen hinterlassen oft Unsicherheit. Erfahre, wie Führungskräfte sie gesund verarbeiten und daraus Klarheit & Teamresilienz gewinnen.
von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.