8 Tipps, was du am Ende des Gesprächs sagen kannst

Lisa Holtmeier • 12. Juli 2024
Es ist wichtig, darauf zu achten, wie ein Gespräch beendet wird, da der Abschluss einen starken Eindruck hinterlässt und die Gesamtwahrnehmung des Gesprächs beeinflussen kann. Ein angemessener Abschluss kann der anderen Person das Gefühl geben, dass ihre Zeit und Meinungen geschätzt wurden, und dass es dir wichtig ist, wie es der anderen Person nach dem Gespräch geht. Darüber hinaus kann ein guter Abschluss dazu beitragen, wichtige Informationen zu klären, offene Fragen zu beantworten und sicherzustellen, dass alle Beteiligten mit einem guten Gefühl das Gespräch verlassen. Ein respektvoller und freundlicher Abschied fördert auch das gegenseitige Vertrauen und stärkt die zwischenmenschlichen Beziehungen. Ganz nebenbei kannst du sogar die Gesundheit fördern.

➡️Danke für deine Zeit und das Gespräch.
➡️Können wir das Gespräch für heute so stehen lassen?
➡️Gibt es noch etwas, was dir jetzt noch wichtig zu besprechen ist?
➡️Wie fühlst du dich nach unserem Gespräch?
➡️Danke, dass du mir so aufmerksam zugehört hast.
➡️Das Gespräch mit dir tat mir gut.
➡️Fühl dich herzlich eingeladen, dich bei Fragen zu melden.
➡️Sprich mich gern an, wenn du im Nachgang noch Gedanken hast, die du gern teilen möchtest.

Speichere dir diesen Beitrag gern ab, um im nächsten Gespräch optimal vorbereitet zu sein (siehe unten).

Let´s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#gesundheitsförderung #betrieblichegesundheitförderung #karrieretipps #betrieblichesgesundheitsmanagement #prävention #gesundesarbeiten #gesundekommunikation #gesprächstipps #stressmanagement #gesundheit #wertschätzendekommunikation #gesundheitstipps #führungskompetenz #führung #leadership #team #gewaltfreiekommunikation #gesprächsführung #beziehungstipps
Bild-Beitrag herunterladen
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.