Aufgebrachte Menschen sind oft auf der Suche – Was wirklich hinter lautem Verhalten steckt

Lisa Holtmeier • 6. Juni 2025

„Jetzt reg dich doch nicht so auf!“
Ein Satz, den wir alle schon mal gehört oder selbst gesagt haben. Im Job. In der Familie. Im Gespräch mit einem Kind.

Aber was, wenn hinter dem Aufregen gar keine böse Absicht steckt?

Was, wenn aufgebrachte Menschen in Wahrheit etwas ganz anderes suchen?


🎯 Die Kernbotschaft: Aufgebrachte Menschen sind oft auf der Suche – nicht nach Streit, sondern nach Verbindung

Ob am Arbeitsplatz, auf dem Schulhof oder am Küchentisch – viele Missverständnisse entstehen, weil wir lautes Verhalten sofort als Angriff werten.

Doch hinter dem „Laut sein“ steckt oft kein Angriff, sondern ein unerfülltes Bedürfnis.

🧠 Menschen, die sich aufregen, suchen häufig:

  • Orientierung
  • Sicherheit
  • Erklärung
  • Nähe
  • oder einfach ein offenes Ohr


👶👩‍💼 Für Kinder und Erwachsene gilt: Verhalten ist ein Signal

Ein Kind, das laut wird, weil es die Spielzeit beenden soll.
Ein Kollege, der schnippisch reagiert, wenn du Feedback gibst.
Eine Freundin, die überreagiert, weil du später kommst.

All das sind keine „Problem-Menschen“ – sondern Menschen mit ungesagten Bedürfnissen.

💡 Die Kommunikationspsychologie spricht hier vom „Beziehungs-Ohr“:
Wenn wir lernen, zwischen den Zeilen zu hören, erkennen wir, dass viele Konflikte gar keine sein müssen.


💬 Gesunde Kommunikation heißt: Nicht alles persönlich nehmen

Wir müssen nicht alles verstehen – aber wir können lernen, achtsamer hinzuhören:

  • Was könnte mein Gegenüber gerade brauchen?
  • Was will das Verhalten mir zeigen?
  • Wie kann ich reagieren, ohne sofort in den Verteidigungsmodus zu gehen?

✨ Gesunde Kommunikation beginnt nicht beim Rechthaben. Sie beginnt beim Verstehen.


🔄 Statt Lautstärke: Verbindung

Wenn wir in stressigen Situationen nicht mit Gegendruck reagieren,
sondern mit Präsenz, entsteht etwas Neues:

🤝 Beziehung statt Distanz.
🧘 Klarheit statt Drama.
🌱 Entwicklung statt Eskalation.

Das gilt für den Umgang mit Kindern – und genauso mit Erwachsenen.


Fazit: Kommunikation, die gut tut, beginnt mit einem Perspektivwechsel

📌 Aufgebrachte Menschen brauchen nicht unsere Gegenwehr, sondern unser echtes Interesse.

💡 Hinter vielen Konflikten steckt kein böser Wille, sondern ein leiser Wunsch, gesehen zu werden. Und genau hier beginnt die Chance für Veränderung.
Im Alltag. Im Team. In Beziehungen. In der Gesellschaft.


Let’s grow 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®

von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 6. Oktober 2025
Entdecke 5 einfache Impulse, wie du im Oktober deine Gespräche heilsamer machst. Mit Zuhören, Pausen, Ich-Botschaften und Verbindung stärkst du Kommunikation & Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 3. Oktober 2025
Die Leadership Masterclass 2026: 5 praxisnahe Module für Praxisinhaber*innen & Leitungen aus Ergo, Logo & Physio. Jetzt anmelden & Early Bird sichern!
von Lisa Holtmeier 1. Oktober 2025
Freundschaften gesund gestalten: Erwartungen sichtbar machen, Balance finden & Social Health stärken. Mit Tipps aus dem WORDSEED® Podcast.