Meetings menschlich machen: 6 Check-In-Fragen, die dein Team in 5 Minuten verändern

Lisa Holtmeier • 9. Juni 2025

🛎️ Wie du Meetings in 5 Minuten auf ein neues Level bringst?
Nicht mit PowerPoint. Sondern mit echten Fragen.


Warum Check-Ins? Warum jetzt?

Meetings ohne Check-In sind wie Gespräche ohne Zuhören:
Funktionieren irgendwie – aber berühren niemanden.

Gerade in einer Zeit, in der Teams zwischen Zoom-Fatigue und To-do-Listen taumeln, braucht es etwas anderes als nur Agenda-Punkte: Verbindung. Präsenz. Menschlichkeit.

Und genau da kommen Check-In-Fragen ins Spiel. Kurz. Kraftvoll. Klar.
Sie holen Menschen ins Jetzt. Machen Stimmung sichtbar. Sorgen für Fokus und Vertrauen – in unter fünf Minuten.

Studien zeigen: Emotionale Verbundenheit im Team steigert die Produktivität um bis zu 25 % (Gallup, 2021).
Und sie beginnt im ersten Satz eines Meetings.


6 Check-In-Fragen für Meetings, die gesund führen

1. 🌤 Der Wetterbericht deiner Stimmung

„Wie fühlst du dich heute – als Wetter?“

Locker, kreativ, überraschend ehrlich. Eine Frage, die mehr sagt als „gut“ oder „müde“.


2. 🔋 Energie-Level abfragen

„Auf einer Skala von 1–10: Wie präsent bist du gerade?“

Macht sichtbar, wer innerlich noch in der letzten E-Mail steckt – und wer bereit ist. Bringt Humor UND Selbstreflexion rein.


3. 🙏 Dankbarkeitsmoment

„Was war heute bisher dein Highlight?“

Shift von Problemen zu Ressourcen. Fördert positive Teamdynamik – wissenschaftlich belegt.


4. 🎯 Eine Frage – eine Runde

„Was willst du heute unbedingt einbringen oder erreichen?“

Klärt Erwartungen. Verbindet persönliche Ziele mit Meeting-Zielen. Führungsstark und strukturiert.


5. ❤️ Mut zur Echtheit

„Was beschäftigt dich gerade – beruflich oder privat?“

Freiwillig. Echt. Menschlich. Diese Frage öffnet einen Raum, in dem Vertrauen wachsen darf.


6. 😂 Emoji-Check-In

„Welches Emoji beschreibt deinen aktuellen Zustand am besten?“

Visuell, spielerisch, charmant. Perfekt für hybride Teams oder Online-Meetings.



🌿 Kleine Frage, große Wirkung

Meetings sind nicht nur Arbeitsorte – sie sind Beziehungsräume.

Wer gut eincheckt, führt gesünder. Wer verbunden startet, entscheidet klüger.

Das ist nicht nett gemeint. Das ist neue Führung.


🚀 Noch mehr Ideen für gesunde Kommunikation?

Folge WORDSEED® – dem ersten Institut für Wortmedizin.
Wir zeigen dir, wie Kommunikation zur Ressource für Gesundheit wird – in deinem Team, in deiner Praxis, in deinem Alltag.

👉 Für mehr Tools, die nicht nur Teams stärken – sondern Menschen verbinden. 🌿

von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 6. Oktober 2025
Entdecke 5 einfache Impulse, wie du im Oktober deine Gespräche heilsamer machst. Mit Zuhören, Pausen, Ich-Botschaften und Verbindung stärkst du Kommunikation & Gesundheit.