Auswirkungen von Kommunikation auf die Gesundheit

Lisa Holtmeier • 23. Juni 2023

Unsere Gesprächsführung und die Art und Weise, wie wir kommunizieren, haben erhebliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Hier sind einige der wichtigsten Auswirkungen:


1. Stressniveau: Eine ungesunde Gesprächsführung kann zu erhöhtem Stress und somit zur Ausschüttung von Stresshormonen führen.


2. Psychisches Wohlbefinden: Respektvolle, einfühlsame und gesunde Gesprächsführung kann zu einem positiven Selbstbild, erhöhtem Selbstvertrauen und einer verbesserten psychischen Gesundheit führen.


3. Psychosomatische Verbindungen: Die Kommunikation kann eine Rolle bei der Entstehung von psychosomatischen Beschwerden spielen.


4. Qualität zwischenmenschlicher Beziehungen: Eine gesunde, offene und einfühlsame Kommunikation fördert Vertrauen & gesunde zwischenmenschliche Beziehungen.


5. Behandlungsergebnisse: In der Gesundheitsversorgung kann eine gesunde Gesprächsführung zwischen Patient*innen und Ärzt*innen oder Therapeut*innen die Behandlungsergebnisse beeinflussen.


6. Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit: Eine gesunde, offene und respektvolle Kommunikation kann das Selbstwertgefühl und die Selbstwirksamkeit stärken.


7. Soziale Unterstützung: Gesunde Kommunikation beinhaltet oft eine soziale Unterstützung, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken kann. Studien haben gezeigt, dass soziale Unterstützung das Immunsystem stärken und die Genesung von Krankheiten beschleunigen kann.


8. Förderung von gesundem Verhalten: Gesunde Kommunikation kann auch dazu beitragen, gesundes Verhalten zu fördern.


Diese 8 Punkte bilden nur einen kleinen Teil davon ab, wie Kommunikation auf unsere Gesundheit wirken kann. Die Auswirkungen sind natürlich von Menschen zu Mensch unterschiedlich.


� Welche anderen Auswirkungen fallen Dir noch ein?

Ich freue mich über einen Austausch in den Kommentaren mit Euch!


Let’s grow! �

Deine Lisa von WORDSEED.

——————————



von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.