Warum Kommunikation als Betriebliche Gesundheitsförderung etabliert werden sollte

Lisa Holtmeier • 17. Juli 2023

Die Einbindung von Kommunikation als betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahme bietet verschiedene Vorteile und Gründe:


Verbesserte Arbeitsbeziehungen: Eine gesunde, offene und positive Kommunikation fördert ein gutes Arbeitsklima und verbesserte Beziehungen zwischen Mitarbeitenden, Führungspersonen und Teams. Durch den regelmäßigen Austausch von Informationen, Feedback und Ideen entsteht eine vertrauensvolle und kooperative Atmosphäre, die das allgemeine Wohlbefinden am Arbeitsplatz fördert.


Stressabbau und Konfliktbewältigung: Gesunde Kommunikation kann dazu beitragen, Stressoren zu identifizieren und geeignete Strategien zu entwickeln, um mit ihnen umzugehen. Durch den offenen Austausch von Meinungen und Bedenken können Konflikte frühzeitig erkannt und konstruktiv gelöst werden. Dadurch wird das Arbeitsumfeld weniger stressig und unterstützt die psychische Gesundheit der Mitarbeiter.


Förderung der Partizipation und Mitbestimmung: Eine gesunde Kommunikation ermöglicht den Mitarbeitenden, sich aktiv einzubringen und an Entscheidungsprozessen teilzunehmen. Dieses Gefühl der Partizipation und Mitbestimmung trägt zur Motivation, Identifikation mit dem Unternehmen und einem positiven Arbeitsklima bei, was sich wiederum auf die Gesundheit und das Engagement der Mitarbeitenden auswirkt.


Verbesserte Arbeitsorganisation und Effizienz: Durch eine klare und effektive Kommunikation werden Missverständnisse minimiert und die Zusammenarbeit innerhalb des Teams verbessert. Eine gesunde Kommunikation ermöglicht einen reibungslosen Informationsfluss, effiziente Arbeitsprozesse und eine bessere Koordination, was zu einer höheren Produktivität und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter führen kann.


Aufbau einer positiven Unternehmenskultur: Gesunde Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Unternehmenskultur. Eine Kultur der offenen Kommunikation, des gegenseitigen Respekts und der Wertschätzung fördert das Wohlbefinden der Mitarbeiter und schafft ein positives Arbeitsumfeld. Dies kann die Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit erhöhen und dazu beitragen, dass das Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen wird.


Die Einbindung von Kommunikation als betriebliche Gesundheitsförderung ermöglicht es Unternehmen, das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern, die Arbeitsatmosphäre zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Es schafft eine Win-Win-Situation, in der sowohl die Mitarbeiter als auch das Unternehmen von einer gesunden und effektiven Kommunikation profitieren.


Hast du noch weitere Gründe?

Ich freue mich über einen Austausch in den Kommentaren mit Euch!


Let ́s grow!

Deine Lisa von WORDSEED®

----------------------------------------


von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.