Die sechs Sprachen der Wertschätzung

Lisa Holtmeier • 29. März 2021

💬 Kennst du die 6 Sprachen der Wertschätzung?


🌱 1.Anerkennende & bestärkende Worte “words of affirmation”
Sprich ganz bewusst Wertschätzung & Dankbarkeit aus. Vielleicht helfen dir diese drei Fragen, um gezielt Wertschätzung auszusprechen: Was hast du positives beobachtet? Was bedeutet das für dich? Was wird dadurch ermöglicht/ erfüllt?

🌱 2.Ungeteilte Aufmerksamkeit “quality time”
Nimm dir bewusst Zeit für ein Gespräch. Nimm dir Zeit zum Zuhören, Nachfragen, Präsent sein. Komm im Moment an und sei ganz bei deinem Gegenüber... Auch, wenn unser Terminplan das manchmal erschwert.

🌱 3.Hilfestellung “acts of service”
Biete deine Hilfe an und frage nach, ob du unterstützend tätig sein kannst/ darfst.
Hilfestellungen können Verbundenheit schaffen und zeichen von Wertschätzung sein. Gemeinsam machen viele Aufgaben mehr Spaß. Wichtig: Signalisiere deinem Gegenüber, dass du nicht an ihrer/seiner Kompetenz zweifelst.

🌱 4.Gesten, die von Herzen kommen “tangible gifts”
Nach dem Motto “kleine Geschenke erhalten die Freundschaft”... Mache anderen mit einer Kleinigkeit eine Freude z.B. indem du eine liebevolle Botschaft schreibst.

🌱 5.Persönlicher/ körperlicher Kontakt “physical touch”
Wir unterschätzen oft, wie wichtig vielen Menschen Körperkontakt ist. Viele stellen jetzt in der Pandemie erst fest, wie sehr es fehlt.

🌱 6.Vertrauen & Zutrauen “empowerment”
Aufgaben werden mit dem Vertrauen und Zutrauen übertragen, dass die Person (herausfordernde) Aufgaben meistern wird. Ebenfalls erfüllt die 6. Sprache das Bedürfnis nach Weiterentwicklung & Wachstum.


Wertschätzung ist ein sehr wichtiger Teil der gesunden Kommunikation!💬🌱

💡Kanntest du die 6 Sprachen der Wertschätzung? Welche Sprache ist dir besonders wichtig?

Teile den Beitrag gerne für mehr Wertschätzung in der Welt 🌍.


Ich wünsche dir einen wundervollen Montag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.