Elemente gesunder Kommunikation

Lisa Holtmeier • 21. April 2022

Die Elemente der gesunden Kommunikation
(Wenn ich von gesunder Kommunikation schreibe meine ich innere & äußere Dialoge)

Kommunikation kann nur dann gesund sein, wenn…
🌱…sie wertschätzend ist. Wertschätzung kann man dann noch in die 6 Sprachen der Wertschätzungaufteilen. Vor nahezu genau einem Jahr habe ich dazu hier auch schon einen Post veröffentlicht. Wertschätzung bedeutet den Wert eines anderen zu schätzen.

🌱…eine Informationsbalance besteht. Das bedeutet, dass es weder zu viele Informationen gibt (Informationsflut) noch, dass zu wenig Informationen oder womöglich gar keine Informationen weitergegeben werden (Informationsdefizit). Beides führt zu unfassbaren Stress und kann erhebliche Ängste auslösen.

🌱…nachgefragt wird. Es wird viel zu schnell interpretiert, wie die Gesprächspartner:innen ihre Botschaft gemeint haben. Fragen zu stellen kann von Interesse zeugen, Lösungen im co-kreativen Prozess hervorbringen & zur Informationsbalance beitragen. Gemeint sind hier offene Fragestellungen.

🌱…sie respektvoll ist. Ohne Respekt keine gesunde Kommunikation. Respekt bedeutet einen anderen Menschen zu sehen… in seiner/ ihrer Freude, in seiner/ ihrer Traurigkeit, usw.

🌱…sie bedürfnisorientiert ist. Bedürfnisse wahrnehmen, erfragen, ernst nehmen und akzeptieren. Auch das ist ein Element der gesunden Kommunikation. Es ist noch sehr oft so, dass im Dialog Bedürfnisse negiert oder nicht ernst genommen werden.

🌱…sie achtsam ist. Insbesondere in dieser schnelllebigen Zeit hören wir kaum noch achtsam zu, denken gar nicht mehr so richtig über Gesagtes nach, Worte werden einfach so ausgesprochen, Argumente werden sich bereits zurechtgelegt, während die andere Person noch spricht. Worte werden einfach so raus gefeuert. Doch Worte können Waffen und Blumen sein. Manchmal sind die ein Geschenk und manchmal zutiefst verletzend. Sie können zu tiefen Wunden & Narben führen.

💡Wichtig: Die Rede ist hier eher von “Makro-” Elementen. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an Mirko-Elementen.

Welches Element fehlt dir in unserer Gesellschaft am meisten?

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.