Elemente gesunder Kommunikation

Lisa Holtmeier • 21. April 2022

Die Elemente der gesunden Kommunikation
(Wenn ich von gesunder Kommunikation schreibe meine ich innere & äußere Dialoge)

Kommunikation kann nur dann gesund sein, wenn…
🌱…sie wertschätzend ist. Wertschätzung kann man dann noch in die 6 Sprachen der Wertschätzungaufteilen. Vor nahezu genau einem Jahr habe ich dazu hier auch schon einen Post veröffentlicht. Wertschätzung bedeutet den Wert eines anderen zu schätzen.

🌱…eine Informationsbalance besteht. Das bedeutet, dass es weder zu viele Informationen gibt (Informationsflut) noch, dass zu wenig Informationen oder womöglich gar keine Informationen weitergegeben werden (Informationsdefizit). Beides führt zu unfassbaren Stress und kann erhebliche Ängste auslösen.

🌱…nachgefragt wird. Es wird viel zu schnell interpretiert, wie die Gesprächspartner:innen ihre Botschaft gemeint haben. Fragen zu stellen kann von Interesse zeugen, Lösungen im co-kreativen Prozess hervorbringen & zur Informationsbalance beitragen. Gemeint sind hier offene Fragestellungen.

🌱…sie respektvoll ist. Ohne Respekt keine gesunde Kommunikation. Respekt bedeutet einen anderen Menschen zu sehen… in seiner/ ihrer Freude, in seiner/ ihrer Traurigkeit, usw.

🌱…sie bedürfnisorientiert ist. Bedürfnisse wahrnehmen, erfragen, ernst nehmen und akzeptieren. Auch das ist ein Element der gesunden Kommunikation. Es ist noch sehr oft so, dass im Dialog Bedürfnisse negiert oder nicht ernst genommen werden.

🌱…sie achtsam ist. Insbesondere in dieser schnelllebigen Zeit hören wir kaum noch achtsam zu, denken gar nicht mehr so richtig über Gesagtes nach, Worte werden einfach so ausgesprochen, Argumente werden sich bereits zurechtgelegt, während die andere Person noch spricht. Worte werden einfach so raus gefeuert. Doch Worte können Waffen und Blumen sein. Manchmal sind die ein Geschenk und manchmal zutiefst verletzend. Sie können zu tiefen Wunden & Narben führen.

💡Wichtig: Die Rede ist hier eher von “Makro-” Elementen. Natürlich gibt es noch eine Vielzahl an Mirko-Elementen.

Welches Element fehlt dir in unserer Gesellschaft am meisten?

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.