Feedback in Meetings

Lisa Holtmeier • 4. Dezember 2023
Viele Führungspersonen nutzen Meetings oder Teamsitzungen dafür, um Feedback zu geben, was teilweise nur eine Person betrifft. Das Feedback wird dann allerdings sehr allgemeingültig formuliert z.B. “Bitte achtet darauf, dass ihr alle Heizungen ausmacht, bevor ihr das Büro vor dem Wochenende verlasst.”
Jetzt haben wir vielleicht den Fall, dass das nur eine Mitarbeiterin vergisst und alle anderen daran denken. Das Feedback im Team kann nun zu Unmut führen oder manche Mitarbeiter*innen verunsichern. Es kann das Gefühl auslösen, nicht gut genug zu sein oder manche Mitarbeiter*innen nerven - “das machen wir doch schon längst so”.
Oftmals fühlen sich Mitarbeiter*innen angesprochen, an die das Feedback nicht gerichtet ist. Gleichzeitig fühlt sich die eine Mitarbeiterin, an die das Feedback eigentlich gerichtet ist, nicht angesprochen. 

Solche Formen von Feedback sorgen für Unruhe, können verunsichern und sind meistens überhaupt nicht zielführend. Das Verhalten der einen Mitarbeiterin wird sich wahrscheinlich dadurch nicht ändern.
Wenn du Feedback für eine Person hast, nutze nicht das Gießkannen-Prinzip innerhalb einer Besprechung oder stelle diese Person in der Besprechung “an den Pranger”, sondern suche ein kurzes 1 zu 1 Gespräch.

Hast du eine solche Situation schon mal erlebt und wie hast Du dich dabei gefühlt? Ich freue mich über einen Austausch in den Kommentaren mit Euch!

Let ́s grow!
Deine Lisa von WORDSEED®
-—————————
#meeting #feedback #empathie #Feedbackkultur #Teammeetings #gesundekommunikation #kommunikationstipps #kommunikationaufaugenhöhe #ergotherapie #logopädie #physiotherapie #gesprächsführung #gesprächstipps #gewaltfreiekommunikation #gesundheitsförderung #gesundetherapeuten #betrieblichesgesundheitsmanagement
von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.