Generationsübergreifende Kommunikation

Lisa Holtmeier • 23. Februar 2022

Maturists, Babyboomer, Generation X, Generation Y & Generation Z

...täglich treffen einige Generationen aufeinander.
Sowohl im beruflichen Kontext als auch im Privatleben müssen verschiedene Generationen mit verschiedenen Bedürfnissen und Wertvorstellungen miteinander zurechtkommen. Das kann ganz schön herausfordernd sein und auch das Verständnis füreinander aufzubringen ist manchmal gar nicht so leicht. Das stelle ich zumindest in meiner täglichen Arbeit fest. Dabei ist es egal, ob es Schilderungen im 1:1 Coaching sind oder, und das ist vor allem gerade sehr spannend, im Berufsleben. Viele Arbeitgeber*innen schildern mir ähnliche Herausforderungen mit den "jüngeren" Generationen. Genauso schildern mir viele Arbeitnehmer*innen ähnliche Herausforderungen mit den Arbeitgeber*innen. Umso wichtiger dieses Thema einmal unter die Lupe zu nehmen.

Das habe ich zum Anlass genommen , diese spannende Podcastfolge für dich aufzunehmen.

In der heutigen Folge erfährst du
🌿Welche Grundbedürfnisse jede Generation hat
🌿 Welchen Einfluss die Erziehung auf die Kommunikation hat
🌿 Welchen kommunikativen Eigenheiten jede Generation mit sich bringt
🌿 Welches die größten Herausforderungen im Zusammentreffen von Generationen sind
🌿 Welche Einstellungen die jeweiligen Generationen zu verschiedenen Themen haben z.B. Arbeit & Karriere

⚠️HINWEIS: Dadurch, dass ich von ganzen Generationen spreche sind meine Beispiele sehr allgemein und ein wenig plakativ gehalten. Es gibt natürlich auch in jeder Generation ausnahmen. Bestimmte Verhaltensweisen treffen natürlich nicht auf jedes Individuum zu. Die allgemeinen Schilderungen dienen vor allem zur Veranschaulichung.

Hier einen kurzen Überblick:
🔸️Maturists (geboren vor 1945)
🔸️Babyboomer (1945-1960)
🔸️Generation X (1961-1980)
🔸️Generation Y (1981-1995)
🔸️Generation Z (nach 1995 geboren)

Auf Spotify hören
Auf ITunes hören
Auf YouTube sehen

➡️Zu welcher Generation gehörst du? Schreib es mir gerne in die Kommentare!

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.