Gesunde Kommunikation am Arbeitsplatz: Ein Schlüssel zur Gleichberechtigung

Lisa Holtmeier • 4. März 2025

Jedes Jahr am 8. März feiern wir den Internationalen Frauentag – ein Tag, der nicht nur dazu dient, Errungenschaften zu würdigen, sondern auch Herausforderungen zu reflektieren. Ein zentrales Thema dabei: Gesunde Kommunikation. Wie wir miteinander sprechen, beeinflusst nicht nur unsere Arbeitskultur, sondern auch die Gleichstellung der Geschlechter.


Warum ist gesunde Kommunikation so wichtig?

Kommunikation formt unseren beruflichen Alltag. Doch oft zeigen Studien, dass Frauen in Gesprächen häufiger unterbrochen werden als Männer. Ihre Ideen werden überhört oder erst dann ernst genommen, wenn sie von männlichen Kollegen wiederholt werden – ein Phänomen, das als „hepeating“ bekannt ist.

Um eine inklusive und respektvolle Kommunikationskultur zu etablieren, braucht es Bewusstsein und Veränderung in unseren alltäglichen Gesprächen.


Gesunde Kommunikation: So geht’s!

Um eine gerechtere Arbeitswelt zu schaffen, können wir folgende Prinzipien für eine respektvolle Kommunikation beachten:

Frauen aktiv in Gespräche einbeziehen und nicht unterbrechen – Jeder Beitrag verdient Aufmerksamkeit und Respekt.

Feedback konstruktiv und wertschätzend formulieren – Kritik sollte fair, sachlich und unterstützend sein.

Stereotype Sprache hinterfragen – Begriffe wie „typisch weiblich/männlich“ vermeiden und neutrale Formulierungen nutzen. ✅ Raum für unterschiedliche Perspektiven schaffen – Diversität bereichert Diskussionen und führt zu besseren Entscheidungen. ✅ Leistungen und Ideen unabhängig vom Geschlecht anerkennen – Wer eine gute Idee hat, sollte die Anerkennung dafür erhalten.

Auf „Mansplaining“ achten – Anstatt zu erklären, was bereits bekannt ist, lieber aktiv zuhören.

Frauen in Meetings gezielt das Wort erteilen – Wenn sie übergangen werden, bewusst nach ihrer Meinung fragen.

Emotionen in der Kommunikation nicht abwerten – Aussagen wie „zu emotional“ oder „zu fordernd“ hinterfragen.

Eine offene Gesprächskultur schaffen – Ein Umfeld, in dem sich alle sicher fühlen, ihre Meinung zu äußern.


Fazit: Kleine Veränderungen, große Wirkung

Gesunde Kommunikation ist kein „Nice-to-have“, sondern ein essenzieller Baustein für Gleichberechtigung im Arbeitsleben. Wenn wir unsere Sprache bewusster einsetzen, können wir dazu beitragen, ein respektvolleres und inklusiveres Arbeitsumfeld zu schaffen.

Lasst uns den Frauentag nicht nur als Feiertag, sondern als Impuls zur Reflexion nutzen: Wie sprechen wir miteinander – und wie können wir es besser machen?



Welche Erfahrungen habt ihr mit Kommunikation im Berufsleben gemacht? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren!

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.