Hohe krankheitsbedingte Fehlzeiten durch schlechte Kommunikation

Lisa Holtmeier • 17. August 2023

Das kann verhindert werden! 🚫
Krankheitsbedingte Fehlzeiten kosten Unternehmen unendlich viel Geld und tragen auch sonst nichts zum unternehmerischen Wachstum bei.
Die Kommunikation mit Mitarbeitenden hat einen erheblichen Einfluss auf die krankheitsbedingten Fehlzeiten in einem Unternehmen. Darunter leidet nicht nur das Unternehmen, sondern auch Mitarbeitende und Führungspersonen.

Hier einige Beispiele für Einflussfaktoren:
📌Eine offene Kommunikation ermöglicht es Mitarbeitenden, über berufliche Belastungen und persönliche Herausforderungen zu sprechen. Wenn Mitarbeitende das Gefühl haben, gehört und verstanden zu werden, können sie besser mit Stress umgehen und psychisches Wohlbefinden fördern, was wiederum das Risiko von krankheitsbedingten Fehlzeiten reduzieren kann.

📌Eine effektive und gesunde Kommunikation zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften kann dazu beitragen, Frustrationen und Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Unerkannte oder ungelöste Konflikte können zu negativem Stress führen und sich auf die physische und psychische Gesundheit auswirken.

📌Klare Erwartungen und Ziele: Wenn Mitarbeitende ein klares Verständnis ihrer Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Ziele haben, sind sie eher motiviert und fühlen sich weniger überfordert. Dadurch kann das Risiko von Stress und Burnout verringert werden, was zu einer Reduzierung der Fehlzeiten führen kann.

📌Offene Kommunikation ermöglicht es Mitarbeitenden, ihre Arbeitsbelastung zu besprechen. Wenn Führungskräfte ein offenes Ohr für Bedenken haben und angemessen reagieren, kann die Überlastung reduziert werden, was wiederum das Risiko von krankheitsbedingten Fehlzeiten senkt.

📌Gesunde Kommunikation ermöglicht es Mitarbeitenden & Führungspersonen, ihre individuellen Bedürfnisse bezüglich Arbeitszeit, Flexibilität oder gesundheitlicher Einschränkungen anzusprechen. Wenn diese Bedürfnisse erkannt und berücksichtigt werden, können Menschen effizienter arbeiten und ihre Gesundheit besser erhalten.

📌Transparente Kommunikation bei organisatorischen Veränderungen verhindert Unsicherheit und Ängste, die zu Stress führen könnten. Mitarbeitende, die sich gut informiert fühlen, sind eher bereit, sich an Veränderungen anzupassen und erleben weniger Stress.

📌Wenn Mitarbeitende & Führungspersonen eine Informationsbalance finden, können Informationsdefizite und Informationsüberflutungen reduziert werden. Denn Informationsdysbalancen stressen alle Beteiligten!

📌Eine Wertschätzungskultur im gesamten Unternehmen kann die Gesundheit aller fördern. Mitarbeitende und Führungspersonen, die sich geschätzt fühlen, sind zufriedener und motivierter, was sich positiv auf ihre psychische und physische Gesundheit auswirkt.

Insgesamt kann eine gesunde Kommunikation zwischen Mitarbeitenden, Kolleg*innen und Führungskräften dazu beitragen, ein unterstützendes Arbeitsumfeld zu schaffen, das das Wohlbefinden fördert und das Risiko von krankheitsbedingten Fehlzeiten verringert.



von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.