Kommunikation als Schulfach

Lisa Holtmeier • 29. August 2023

📣 Kommunikation als Schulfach: Investition in die Zukunft unserer Schüler*innen 📚

Ich möchte heute über eine Idee sprechen, die das Potenzial hat, die Art und Weise zu verändern, wie wir unsere Schüler*innen auf das Leben vorbereiten. Was wäre, wenn Kommunikation als eigenständiges Schulfach eingeführt würde? 🗣️


Warum wäre das von Vorteil?

💡Kommunikation ist eine Fähigkeit, die weit über das Klassenzimmer hinausgeht. Ein eigenes Fach würde Schüler*innen helfen, sich besser auszudrücken, zuzuhören, sich mitzuteilen und Konflikte zu lösen.

💡In der heutigen Arbeitswelt sind Kommunikationsfähigkeiten unerlässlich. Ein eigenes Schulfach würde Schüler*innen besser auf berufliche Herausforderungen vorbereiten.

💡Die Fähigkeit, sich klar auszudrücken, stärkt das Selbstbewusstsein. Dies könnte dazu beitragen, Unsicherheit zu überwinden und mehr Selbstvertrauen aufzubauen.

💡Kommunikation umfasst auch interkulturelle Kompetenz. Schüler*innen würden lernen, respektvoll mit unterschiedlichen Meinungen und Hintergründen umzugehen.

💡Kommunikation ist der Schlüssel zu gesunden Beziehungen. Ein eigenes Fach könnte Schüler*innen helfen, Freundschaften aufzubauen und Familienverhältnisse zu stärken.


Was würde sich dadurch ändern?

🚀Schüler*innen könnten ihre persönlichen Kommunikationsstile erkennen und verbessern, was zu einem umfassenderen persönlichen Wachstum führen könnte. Sie würden lernen zu reflektieren, wie sie und ihr Gesagtes auf andere wirken.

🚀Mit besserer Kommunikation könnten Missverständnisse minimiert werden, was zu einer effektiveren Zusammenarbeit führt. Zudem können dadurch Konflikte reduziert werden.

🚀Schüler*innen würden lernen, wie man in Teams effektiv kommuniziert, was für den Erfolg in Projekten und im späteren Berufsleben von entscheidender Bedeutung ist.

🚀 Sie könnten im geschützten Raum üben, ihre Meinung zu vertreten, für sich einzustehen und mit Meinungsverschiedenheiten umzugehen. Eine gesunde Debattenkultur könnte dort ihren Ursprung haben.

🚀 Wir stärken die Kommunikator*innen der Zukunft, die respektvoll und klar ihre Werte vermitteln!


Insgesamt würde die Einführung von Kommunikation als Schulfach den Schüler*innen eine breite Palette von Fähigkeiten vermitteln, die nicht nur ihre schulische Leistung, sondern auch ihre zwischenmenschlichen Beziehungen und ihre zukünftigen beruflichen Aussichten verbessern könnten.


💬 Teile gerne deine Gedanken dazu in den Kommentaren.


von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.