Kommunikationsschulungen im Gesundheitswesen

Lisa Holtmeier • 21. August 2023

KOMMUNIKATION IM GESUNDHEITSWESEN

Findest du es wichtig, dass Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten gut kommunizieren können? Ich vermute, dass die meisten Personen diese Frage bejahen würden. Ich empfinde es auch als absolut unerlässlich, dass Menschen, die im Gesundheitswesen arbeiten, kommunikativ regelmäßig geschult werden. Ob und zu welchen Themen Kommunikationsschulungen in der Ausbildung, im Studium oder in der beruflichen Laufbahn stattfinden, ist sehr unterschiedlich.

📌 Patientenorientierte Betreuung: Im Gesundheitswesen steht die Betreuung und Behandlung von Patient*innen im Mittelpunkt. Durch Kommunikationsschulungen lernen Fachkräfte, wie sie effektiv mit Patient*innen kommunizieren können, um deren Bedürfnisse, Fragen und Sorgen zu verstehen und darauf einzugehen. Zudem erleichtern sich Fachkräfte den Alltag eminent, wenn sie souverän mit herausfordernden Kommunikationssituationen umgehen können, beispielsweise ohne sich zu rechtfertigen.

📌 Verbesserte Behandlung: Eine klare Kommunikation zwischen Ärzt*innen, Pflegepersonal, Therapeut*innen und anderen Fachkräften trägt zur genauen Diagnose und wirksamen Behandlung von Patient*innen bei. Informationen müssen präzise übermittelt werden, um keine Missverständnisse oder Fehler zu verursachen. Zudem kann durch eine gesunde Kommunikation der Behandlungserfolg begünstigt werden.

📌 Umgang mit sensiblen Themen: Gesundheitsfachkräfte werden häufig mit sehr sensiblen Themen konfrontiert. Schulungen können hier helfen, Mitgefühl und Empathie zu zeigen, während sie gleichzeitig die notwendigen Informationen vermitteln. Zudem können Kommunikationsschulungen dazu beitragen, dass es Fachkräften noch besser gelingt, sich gesund abzugrenzen.

📌 Einbindung von Angehörigen: Kommunikationsschulungen können dabei helfen, Angehörige von Patient*innen effektiv einzubeziehen. Diese können eine wichtige Rolle bei der Unterstützung und Entscheidungsfindung spielen, daher ist es wichtig, sie angemessen zu informieren. Ebenfalls sind Angehörige oft die moralischen Anwält*innen der Patient*innen, die sich engagiert für sie einsetzen. Hier ist wichtig, empathisch, deeskalierend und souverän beispielsweise mit Beschwerdesituationen umzugehen.

📌 Teamarbeit und Koordination: Im Gesundheitswesen arbeiten oft verschiedene Fachkräfte zusammen, um die beste Betreuung zu gewährleisten. Gute Kommunikation ist entscheidend, um effizient zusammenzuarbeiten, Informationen auszutauschen und die bestmögliche Patient*innenversorgung zu gewährleisten.

Zusammenfassend sind regelmäßige Kommunikationsschulungen im Gesundheitswesen von großer Bedeutung, da sie dazu beitragen, die Qualität der Patient*innenversorgung zu verbessern, Fehler zu minimieren, den eigenen Alltag stressfreier und gesünder zu gestalten und die Effektivität der Teamarbeit zu fördern. Ich bin der Überzeugung, dass die Gesundheit von Fachkräften im Gesundheitswesen durch regelmäßige Kommunikationsschulungen gefördert werden kann.

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.