Konkrete Fragen

Lisa Holtmeier • 1. August 2022

Je konkreter du deine Fragen formulierst, egal ob diese an das Leben, an dich selbst oder andere Personen gerichtet sind, desto höher kann auch die Qualität der Antwort sein.

Im heutigen Beitrag möchte ich auf eines meiner Lieblingsthemen im Bereich der gesunden Kommunikation eingehen, nämlich dem Thema Fragen. Fragen begegnen uns tagtäglich. Ständig sind wir mit Fragen konfrontiert, ob es morgens die Frage ist “was soll ich anziehen” oder ein Werbebanner, was dich fragt “Lust auf eine Erfrischung?”, ein Kind, was mit großen Augen “warum?” fragt oder deine Kollegin, die dich fragt “na, wie war dein Wochenende?”. Fragen über Fragen.
Die wenigsten Menschen formulieren ihre Fragen konkret und können dann nur wenig mit den Antworten anfangen. Auch in bekomme immer mal wieder Nachrichten mit der unkonkreten Fragen. Unkonkrete Fragen machen es der Person, die qualitativ hochwertige Antworten geben möchte oft schwer diese auch geben zu können. Wenn du also etwas wissen möchtest z.B. von dir selbst oder einer anderen Person, mache dir Gedanken über eine konkrete Fragestellung.

Statt “was ist wichtig als Führungskraft” lieber “welche drei Fähigkeiten sind deiner Meinung nach Führungskraft besonders wichtig?”
Statt “was soll ich anziehen?” lieber “was brauche ich heute, um mich wohlzufühlen?”
Statt “Soll ich lieber A oder B nehmen?” lieber “Rein theoretisch ich wüsste schon, ob ich A oder B nehmen soll, woran würde ich das festmachen?”
Statt “Wie hast du dich selbstständig gemacht?” lieber “was waren die ersten drei Schritte in deine Selbstständigkeit?” oder “was würdest du jemanden raten, der sich selbstständig machen will und nicht weiß, wie er anfangen kann.”

Merkst du einen Unterschied?
Was glaubst du, mit welchen Antworten kann die fragende Person mehr anfangen?

Du bekommst, was du säst! 🌱

➡️Am Mittwoch kommt eine neue Podcastfolge raus. Sie heißt “wie du Kontakt zu Menschen bekommst, die dich inspirieren”, u.a. geht es auch darum clevere Fragen zu stellen. Mehr erfährst du am Mittwoch. Die Folge kann dich in deiner Weiterentwicklung ordentlich voranbringen, denn es kann so entscheidend sein, mit welchen Menschen du Kontakt hast.

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.