Was hinter einem ja aber stecken kann

Lisa Holtmeier • 4. August 2022

Gestern hat die online Fortbildung “Gesunde Personalführung & Eigenverantwortlichkeit fördern” stattgefunden. Es war mir eine riesengroße Freude. U.a. kam das Thema “ja, aber…” auf. Ich habe mir im Nachhinein noch ein bisschen Gedanken darüber gemacht und das Resultat kannst du dir nun in den Bildern anschauen.

Hinter den meisten Sprachmustern und Verhaltensweisen steckt in der Regel eine gute Absicht. Auch ein “Ja, aber…” verfolgt oft eine gute Absicht.
Ein “Ja, aber…” kann bedeuten, dass sich eine Person nicht traut direkt “Nein” zu sagen
…oder, dass sich jemand überfordert oder unsicher fühlt
…oder eine andere Meinung hat und nicht weiß, wie diese kommuniziert werden soll
…oder, dass die Person das Gefühl hat, sich rechtfertigen zu müssen
…oder, dass sich jemand nicht gesehen oder verstanden fühlt
…oder es ein verzweifelter Versuch ist, sich und die eigene Meinung zu positionieren

Vielleicht gelingt es uns allen mit diesem Wissen im Hinterkopf ein bisschen empathischer mit dem nächsten “Ja,aber..” umzugehen. “Ja,aber” hat mich in der Vergangenheit oft sehr genervt. Mittlerweile frage ich nach, beispielsweise:
🔎“Was wünschst du dir von mir?”
🔎“Was brauchst du gerade?”
🔎“Was sind deine Bedenken?”
…Je nach Kontext & Mensch:

💻Ein Aber kann auch sehr hilfreich sein z.B. beim Geben von Feedback. Wie du das Aber in dein Feedback geschickt einbaust, erzähle ich dir am 18.08. in der online Fortbildung “Gesunde Feedbackgespräche”.

Ich sende dir herzlichste Grüße aus Wien!
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
➡️Du hast die Fortbildung gestern verpasst? Dann kannst du dir ab sofort die replay-versionansehen.

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.