Mitarbeitergespräche in Zahlen

Lisa Holtmeier • 22. Januar 2021

Was ist dir bei Mitarbeitergesprächen besonders wichtig?


Ich habe dir zum Thema mal ein paar Zahlen mitgebracht📊. Die Zahlen habe ich natürlich nicht ausgewürfelt. Alle Zahlen stammen aus dem Gallup Engagement Index von 2016🔎.


📍Demnach bemerken nur 22% eine Leistungssteigerung nach den Mitarbeitergesprächen. Solche Gesprächen sollten zum Ziel haben Mitarbeiter*innen zu motivieren und Potenziale zu entfalten. Bei gesunden Mitarbeitergesprächen ist allerdings auch die Führungskraft zusätzlich motiviert. Dann haben beide etwas von den Gesprächen. Wenn man noch weitergehen möchte, haben zudem auch das Team und die Patient*innen etwas davon.


📍Nur 31% empfinden die Mitarbeitergespräche als hilfreich. Das finde ich sehr schade. Denn beide Parteien investieren Zeit und Energie in diese Gespräche. Oftmals mangelt es an unzureichender Vorbereitung.


📍40% empfinden Mitarbeitergespräche als unangenehm. Die Gespräche haben großes Potenzial und sollten für keinen unangenehm sein. Das Setting und die Vorbereitung sind hier sehr wichtig. Ebenfalls sollte auf eine gesunde Kommunikation geachtet werden… von beiden Seiten.


📍Viele Praxen und Kliniken führen einmal jährlich Feedback- bzw. Mitarbeitergespräche. 41% wünschen sich mehr als einmal jährlich Gespräche. Wenn ich nach Empfehlungen für die Frequenz gefragt werde, empfehle ich mind. zweimal jährlich. Lieber mehrere kurze Gespräche als ein unendlich langes Gespräch.


📍Das deckt sich mit der Rückmeldung der Generation Y. 92% der Generation Y wollen mehr als ein Mitarbeitergespräch pro Jahr.


Lass die Zahlen in Ruhe auf dich wirken. Ich sehe solche Untersuchungen als einen spannenden Anhaltspunkt. Mitarbeitergespräche haben wahnsinniges Potenzial und dieses sollte (mehr) genutzt werden...von der Führungskraft und von den Mitarbeitenden. Schließlich tragen beide ihre Verantwortung für ein gelungenes Gespräch💬😊.


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
💡Kennst du schon WORDSEED´s individuelle Mitarbeitergesprächsbögen? Klicke hier, um mehr zu erfahren.

von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.