Weniger bewerten

Lisa Holtmeier • 24. Januar 2021

Ich habe einen Wunsch…


Ich wünsche mir, dass wir weniger bewerten.
Ich wünsche mir, dass wir weniger in gut und schlecht oder richtig und falsch kategorisieren. Unsere Kommunikation ist so wertend geworden und in vielen Fällen merken wir das gar nicht mehr. Wir sagen anderen Menschen, ob sie etwas gut gemacht haben oder unser eigenes Verhalten wird bewertet mit Sätze wie: “Das hast du richtig entschieden”. Es wird bewertet, ob jemand seriös, kompetent und fachlich korrekt handelt. Sogar dann, wenn es gar nicht seinem eigenen Fachgebiet entspricht.
Manchmal finde ich es verwunderlich, was Menschen alles meinen bewerten zu können. Oft wird auch die Bewertung anderer Personen genutzt, um den eigenen Wert zu erhöhen. Ich wünsche mir, dass wir unseren eigenen Wert und den Wert anderer Menschen erkennen. Ich wünsche mir, dass wir uns mit Respekt und Akzeptanz begegnen.
In Foren wird sich ausgetauscht, ob etwas richtig, preislich adäquat und qualitativ hochwertig ist. Die Bewertungsportale sprießen wie Pilze aus dem Boden und die Bewertungen werden oft affektiv dort eingetragen. Oftmals ohne das Gespräch zuvor gesucht zu haben, um sich über Unstimmigkeiten auszutauschen. Stattdessen folgt eine schlechte Bewertung.
Hinter jedem Produkt, hinter jeder Praxis, hinter jedem Dienstleister usw. stehen Menschen! Menschen mit Gefühlen. Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben. Menschen, die Fehler machen. Menschen, die einen Beitrag leisten.
Ich wünsche mir, dass wir uns wieder wie Menschen behandeln, die sich einen Planeten teilen. Ich wünsche mir, dass wir freundlich in Kontakt treten, wenn etwas nicht so läuft, wie wir es uns gewünscht hätten.
Kein Mensch möchte bewertet werden und doch passiert es so häufig.
Lasst uns eine Achtsamkeit dafür schaffen. Lasst uns überlegen, welche Worte wir säen. Lasst uns respektvoll und wertschätzend begegnen.


Das wünsche ich mir❤.


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.