Sechs Sätze, um gesunde Grenzen zu setzen

Lisa Holtmeier • 27. Mai 2024
Jede Person hat unterschiedliche Grenzen. Diese gilt es zu akzeptieren. Egal, ob in der Familie, in Freundschaften oder im Beruf - es ist unsere Aufgabe, uns selbst gegenüber immer wieder Grenzen zu setzen. Diese können auch je nach Tagesform unterschiedlich sein. Indem wir unsere Grenzen setzen, können wir andere inspirieren und unsere eigene Gesundheit schützen. Außerdem ist in vielen Köpfen verankert, dass Grenzen etwas trennendes sind, doch zeitgleich können Grenzen auch Verbindungen stärken.

Das ständige Überschreiten von Grenzen kann als psychische Belastung wahrgenommen werden und sehr viel Stress auslösen. Zudem leidet unsere Selbstbeziehung darunter.

Mache dir bewusst, wo genau deine Grenzen liegen und kommuniziere sie respektvoll.

“Mein sozialer Akku ist jetzt leer. Lass uns gern ein anderes Mal weiter reden.”
“Ich respektiere deine Meinung und gleichzeitig habe ich eine andere Meinung.”
“Ich verbringe sehr gern Zeit mit dir und gleichzeitig brauche ich jetzt etwas Zeit für mich.”
“Mir wird das gerade hier zu viel. Ich ziehe mich kurz zurück.”
“Ich möchte nicht ungefragt angefasst werden.”
“Für mich ist das stimmig.”


Welche Sätze fallen dir noch ein?



Let ́s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#gesundekommunikation #grezensetzen #selbstfürsorge #selbstliebe
#kommunikationstipps #bedürfnisorientiert #psychologie #bedürfnisse #grenzen #gesprächsführung #elterntipps #beziehungstipps #kommunikation #wertschätzendekommunikation #selbstsicherheit #positivepsychologie
von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.