Sechs Sätze, um gesunde Grenzen zu setzen
Lisa Holtmeier • 27. Mai 2024

Jede Person hat unterschiedliche Grenzen. Diese gilt es zu akzeptieren. Egal, ob in der Familie, in Freundschaften oder im Beruf - es ist unsere Aufgabe, uns selbst gegenüber immer wieder Grenzen zu setzen. Diese können auch je nach Tagesform unterschiedlich sein. Indem wir unsere Grenzen setzen, können wir andere inspirieren und unsere eigene Gesundheit schützen. Außerdem ist in vielen Köpfen verankert, dass Grenzen etwas trennendes sind, doch zeitgleich können Grenzen auch Verbindungen stärken.
Das ständige Überschreiten von Grenzen kann als psychische Belastung wahrgenommen werden und sehr viel Stress auslösen. Zudem leidet unsere Selbstbeziehung darunter.
Mache dir bewusst, wo genau deine Grenzen liegen und kommuniziere sie respektvoll.
“Mein sozialer Akku ist jetzt leer. Lass uns gern ein anderes Mal weiter reden.”
“Ich respektiere deine Meinung und gleichzeitig habe ich eine andere Meinung.”
“Ich verbringe sehr gern Zeit mit dir und gleichzeitig brauche ich jetzt etwas Zeit für mich.”
“Mir wird das gerade hier zu viel. Ich ziehe mich kurz zurück.”
“Ich möchte nicht ungefragt angefasst werden.”
“Für mich ist das stimmig.”
Welche Sätze fallen dir noch ein?
Let ́s grow! 🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
—————————
#gesundekommunikation #grezensetzen #selbstfürsorge #selbstliebe
#kommunikationstipps #bedürfnisorientiert #psychologie #bedürfnisse #grenzen #gesprächsführung #elterntipps #beziehungstipps #kommunikation #wertschätzendekommunikation #selbstsicherheit #positivepsychologie

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.

Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit