Seedy – Der erste KI-Assistent für Praxisinhaberinnen in Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen | Teste kostenlos!

Lisa Holtmeier • 16. September 2024

Der KI-Assistent für Praxisinhaberinnen in Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen: Dein smarter Helfer im Praxisalltag

Als Inhaber*in einer Praxis im Therapiebereich weißt du, wie herausfordernd es sein kann, den Praxisbetrieb effizient zu organisieren, dein Team zu führen und gleichzeitig deinen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Was wäre, wenn es eine einfache und intuitive Lösung gäbe, die dir genau dabei hilft? Hier kommt ein neuer, intelligenter Assistent ins Spiel, der speziell für die Bedürfnisse von Praxisinhaberinnen in Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen entwickelt wurde.


Dieser KI-basierte Assistent hilft dir dabei, deine Praxis effektiver zu managen, bessere Entscheidungen zu treffen und gesunde Kommunikationsstrategien zu entwickeln – und das alles ohne technisches Vorwissen.


Warum ein KI-Assistent für Praxisinhaberinnen?

Du fragst dich vielleicht: “Wie kann mir ein virtueller Assistent wirklich helfen?” Die Antwort ist einfach: Dieser KI-Assistent für Praxen ist darauf spezialisiert, dir den Praxisalltag zu erleichtern. Er kennt die besonderen Herausforderungen im Therapeutenwesen und bietet dir sofort umsetzbare Lösungen für den täglichen Betrieb, das Personalmanagement und die Teamkommunikation. Und das Beste daran? Du kannst den Assistenten jederzeit und überall nutzen.



Die Vorteile eines virtuellen Assistenten im Praxismanagement

  1. Zeitersparnis im Praxisalltag: Als Praxisinhaberin hast du oft wenig Zeit, dich um administrative Aufgaben zu kümmern. Ein virtueller Assistent hilft dir, alltägliche Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen. Egal, ob du auf der Suche nach einer besseren Kommunikationsstrategie für dein Team bist oder Unterstützung bei der Personalführung benötigst – der Assistent gibt dir sofort konkrete Tipps, die du direkt anwenden kannst.
  2. Individuelle Lösungen für deine Praxis: Dieser Assistent ist nicht nur eine generische Lösung. Er passt sich deinen individuellen Bedürfnissen an und bietet dir spezifische Ratschläge, die auf deine Praxis und deine Teamstruktur zugeschnitten sind. Ob du deine Führungsfähigkeiten verbessern möchtest oder nach Wegen suchst, wie du deine Mitarbeitenden motivieren kannst – der Assistent liefert dir maßgeschneiderte Lösungen.
  3. Verbesserte Kommunikation im Team: Besonders in der Therapiewelt ist eine klare und gesunde Kommunikation das A und O. Der Assistent unterstützt dich dabei, Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die sowohl deine Mitarbeitenden als auch deine Patientinnen und Patienten besser erreichen. Von Konfliktmanagement bis hin zu Mitarbeitergesprächen – du bekommst immer die richtigen Ratschläge zur richtigen Zeit.



Ein KI-Assistent speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen


Während Künstliche Intelligenz in vielen Branchen bereits genutzt wird, gibt es im Therapiebereich bisher keine vergleichbaren Lösungen. Dieser KI-Assistent wurde speziell für Inhaberinnen von Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen entwickelt und versteht die einzigartigen Herausforderungen, denen du in deinem Praxisalltag begegnest. Der Fokus liegt dabei immer auf praxisnahen Lösungen und sofort umsetzbaren Tipps, damit du keine Zeit verlierst.



Wie funktioniert der KI-Assistent?


Der Assistent ist intuitiv und einfach zu bedienen, auch wenn du kein Technik-Profi bist. Du stellst ihm einfach eine Frage, z. B. “Wie verbessere ich die Kommunikation in meinem Team?” oder “Welche Führungsstrategien sind in meiner Praxis sinnvoll?”, und bekommst sofort eine praxisnahe Antwort. Du musst dich nicht durch lange Handbücher arbeiten oder komplizierte Anleitungen befolgen – alles ist so gestaltet, dass du direkt loslegen kannst.



Kostenlos testen und sofort loslegen


Du kannst den Assistenten kostenlos testen und selbst erleben, wie er deinen Arbeitsalltag erleichtert. Nach der Testphase hast du die Möglichkeit, ihn für nur 9,98 € im Monat weiter zu nutzen – ohne versteckte Kosten oder lange Vertragsbindungen. Damit ist der Assistent nicht nur eine wertvolle Hilfe im Alltag, sondern auch eine kostengünstige Investition in das erfolgreiche Management deiner Praxis.




Für wen ist der KI-Assistent geeignet?


Dieser Assistent wurde speziell für Praxisinhaberinnen entwickelt, die:


 • ihre Führungsqualitäten verbessern möchten,

 • eine effektive Praxisorganisation aufbauen wollen,

 • ihre Kommunikationsstrategien im Team optimieren möchten,

• und dabei keine Zeit für komplizierte technische Lösungen haben.


Ob du gerade erst deine Praxis eröffnet hast oder bereits seit Jahren erfolgreich bist – der Assistent bietet dir immer neue Ansätze und Lösungen, die zu deinem Arbeitsstil passen.


Virtueller Assistent: Eine Hilfe für alle Bereiche deiner Praxis


Neben den grundlegenden Aufgaben des Praxismanagements unterstützt dich der Assistent auch bei Themen wie der Personalentwicklung und Teambildung. Er hilft dir, die richtigen Führungsentscheidungen zu treffen und Konflikte im Team zu vermeiden, bevor sie entstehen. Mit seinen gezielten Empfehlungen kannst du dich auf das Wesentliche konzentrieren: die bestmögliche Betreuung deiner Patientinnen und Patienten.


Fazit: Dein virtueller Assistent – mehr Zeit für das Wesentliche


Als Praxisinhaberin im Therapiebereich hast du viele Aufgaben und wenig Zeit. Ein KI-Assistent hilft dir, den Überblick zu behalten, deine Führungsfähigkeiten zu stärken und die Kommunikation in deinem Team zu verbessern. Teste den Assistenten kostenlos und erlebe, wie er dir den Praxisalltag erleichtert – und das alles für nur 9,98 € im Monat nach der Testphase.


Ob Ergotherapie, Physiotherapie oder Logopädie – dieser Assistent bietet dir genau die Unterstützung, die du brauchst, um deine Praxis effizienter und erfolgreicher zu führen.





Mehr erfahren
von Lisa Holtmeier 30. April 2025
Entdecke 4 persönliche Wahrheiten von Lisa Holtmeier – über innere Antreiber, Verletzlichkeit und warum echte Führung Menschlichkeit braucht. Jetzt reinhören im WORDSEED® Podcast!
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
von Lisa Holtmeier 21. April 2025
Gesunde Kommunikation ist mehr als Nettigkeit – sie reduziert Stress, fördert psychologische Sicherheit und stärkt Teams. Erfahre 3 praktische Tipps für mehr Präsenz und echtes Zuhören im Arbeitsalltag.
von Lisa Holtmeier 18. April 2025
Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit
von Lisa Holtmeier 16. April 2025
In dieser Podcastfolge und diesem Blogbeitrag lernst du, 5 manipulative Kommunikationstechniken zu erkennen, die dir im Alltag oder Beruf begegnen können. Schütze dich vor subtiler Manipulation und werde sicherer in deiner Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 15. April 2025
Unterschwellige Kommunikation schadet Vertrauen & Teamdynamik. Erfahre, woran du sie erkennst, was dahintersteckt & wie du souverän damit umgehst.
von Lisa Holtmeier 14. April 2025
Passiv-aggressives Verhalten belastet Psyche, Körper & Beziehungen. Erfahre, wie du die Warnzeichen erkennst & gesünder kommunizierst.
Weitere Beiträge