Statt "ob" lieber "wie"

Lisa Holtmeier • 6. März 2023

Das kleine Wörtchen “ob” hat große Auswirkungen.

Ich möchte dir heute empfehlen, das Wort “ob” durch das Wort “wie” zu ersetzen (passt natürlich nicht immer, doch ziemlich oft).


Wieso ist das Wort “ob” oft so ungünstig?

➡️drückt Zweifel aus

➡️reduziert die Wahrscheinlichkeit für eine erfolgreiche Umsetzung

➡️stellt Dinge in Frage

➡️ist nicht sehr ressourcen- & zukunftsorientiert

➡️manchmal ein Ausdruck von Unsicherheit


Das Wort “wie” sucht nach Möglichkeiten und Chancen. Es zeigt, dass jemand nach Wegen sucht. Es öffnet das Mindset. Das Wort “ob” signalisiert, dass jemand noch keinen Weg oder keine Möglichkeiten gefunden hat. Hier könntest du intervenieren und nachfragen, ob bzw. welche Unterstützung gewünscht ist. Insbesondere bei Kindern würde ich ein Ohr auf diese Worte haben.


Beispiel:

Kind: “Ich weiß nicht, ob das geht.”

Du: “Möchtest du, dass wir mal gemeinsam schauen, wie das gehen könnte?”


Möglichkeitenorientiert ist hier das Stichwort.

So könntest du intervenieren, wenn jemand "ob" sagst:

➡️ Möchtest du, dass wir mal gemeinsam schauen, wie..

➡️ Wünschst du dir Unterstützung?

➡️ Was brauchst du, um...?

➡️ Ich habe den Eindruck, dass du Zweifel daran hast. Liege ich damit richtig?


Ich möchte dich einladen mal darauf zu achten, wann jemand oder du das Wort “ob” oder “wie” verwendet.


Let ́s grow!🌱

Deine Lisa von WORDSEED®

-----------------------------

PS: Wie immer gilt: Nicht alles passt immer.


von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.