Toxische Positivität vs. Gesunde Kommunikation

Lisa Holtmeier • 27. März 2023

Heute habe ich einen gesunden Kommunikationsimpuls aus der Kategorie “Gut gemeint, bedeutet nicht immer gleich gut gemacht”.
Wir leben in einer Welt, in der entweder alles total problematisch ist oder alles super trooper Sonnenschein. Insbesondere in der digitalen Welt findet man eher Zweiteres. Alles ist kein Problem. Man muss nur positiv denken und die anderen Gefühle nicht so zulassen. Du hast schließlich die Macht über dein Fühlen und deine Gedanken! Ich bin große Verfechterin von Eigenverantwortung und Optimismus und gleichzeitig muss alles in einem gesunden Rahmen stattfinden. Diese good-vibes-only-Bewegung kann zu großer Verzweiflung führen und ist ein Konstrukt, das am wahren Leben vorbeigeht. Das ist zumindest meine Auffassung. Die Gefühlspalette ist so bunt wie unser Leben.

Durch eine toxisch positive Kommunikation geben wir unserem Gegenüber das Gefühl, etwas falsch zu machen, dass die Gefühle nicht richtig sind, irgendetwas nicht im Griff zu haben oder zu sensibel zu sein. Zudem fühlen sich dadurch viele Menschen nicht ernst genommen. Dabei meinen es die meisten Menschen einfach nur gut. Bei vielen Menschen ist es auch Ausdruck der Erziehung und der gemachten Erfahrung “ich habe alles im Griff”, “bei mir ist immer alles super!”, “ich darf niemanden zur Last fallen”.

In der Fachzeitschrift “ergopraxis” im Thieme Verlag ( @thieme_liebt_ergos ) ist ein Artikel von mir zu diesem Thema erschienen.

In den Slides habe ich dir ein paar Beispiele mitgebracht. Klick dich gerne mal durch. Wichtig: Es geht nicht darum, jemanden zu verurteilen oder nicht mehr positiv zu denken. Ganz im Gegenteil: Es geht darum, gesunden Optimismus an den Tag zu legen! Jede*r empfindet etwas anderes als toxisch positiv.

Welchen Satz empfindest du als toxisch positiv?

Let ́s grow!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.