Toxische Positivität vs. Gesunde Kommunikation

Lisa Holtmeier • 27. März 2023

Heute habe ich einen gesunden Kommunikationsimpuls aus der Kategorie “Gut gemeint, bedeutet nicht immer gleich gut gemacht”.
Wir leben in einer Welt, in der entweder alles total problematisch ist oder alles super trooper Sonnenschein. Insbesondere in der digitalen Welt findet man eher Zweiteres. Alles ist kein Problem. Man muss nur positiv denken und die anderen Gefühle nicht so zulassen. Du hast schließlich die Macht über dein Fühlen und deine Gedanken! Ich bin große Verfechterin von Eigenverantwortung und Optimismus und gleichzeitig muss alles in einem gesunden Rahmen stattfinden. Diese good-vibes-only-Bewegung kann zu großer Verzweiflung führen und ist ein Konstrukt, das am wahren Leben vorbeigeht. Das ist zumindest meine Auffassung. Die Gefühlspalette ist so bunt wie unser Leben.

Durch eine toxisch positive Kommunikation geben wir unserem Gegenüber das Gefühl, etwas falsch zu machen, dass die Gefühle nicht richtig sind, irgendetwas nicht im Griff zu haben oder zu sensibel zu sein. Zudem fühlen sich dadurch viele Menschen nicht ernst genommen. Dabei meinen es die meisten Menschen einfach nur gut. Bei vielen Menschen ist es auch Ausdruck der Erziehung und der gemachten Erfahrung “ich habe alles im Griff”, “bei mir ist immer alles super!”, “ich darf niemanden zur Last fallen”.

In der Fachzeitschrift “ergopraxis” im Thieme Verlag ( @thieme_liebt_ergos ) ist ein Artikel von mir zu diesem Thema erschienen.

In den Slides habe ich dir ein paar Beispiele mitgebracht. Klick dich gerne mal durch. Wichtig: Es geht nicht darum, jemanden zu verurteilen oder nicht mehr positiv zu denken. Ganz im Gegenteil: Es geht darum, gesunden Optimismus an den Tag zu legen! Jede*r empfindet etwas anderes als toxisch positiv.

Welchen Satz empfindest du als toxisch positiv?

Let ́s grow!
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.