Tipps im Umgang mit passiv-aggressiver Kommunikation
Lisa Holtmeier • 22. September 2023
8 gesunde Kommunikationstipps

Der Umgang mit passiv-aggressiver Kommunikation kann herausfordernd sein, da sie oft dazu dient, Konflikten oder ungelösten Problemen aus dem Weg zu gehen. Hier sind einige Tipps, wie man damit umgehen kann:
1. Bewusstsein schaffen:
Achte auf Anzeichen passiv-aggressiver Kommunikation und erkenne, wenn du mit diesem Kommunikationsstil konfrontiert bist. Indem du dir dessen bewusst wirst, kannst du besser darauf reagieren.
2. Nicht persönlich nehmen:
Versuche, die passiv-aggressive Kommunikation nicht persönlich zu nehmen. Erkenne, dass die Art und Weise, wie die Botschaft übermittelt wird, eher auf die andere Person als auf dich selbst zurückzuführen ist.
3. Direkt ansprechen:
Gehe aktiv auf die Situation ein und sprich die betreffende Person direkt an. Vermeide jedoch einen konfrontativen Tonfall und versuche, in einer ruhigen und respektvollen Art und Weise zu kommunizieren.
4. Klare Kommunikation:
Sei klar und direkt in deiner eigenen Kommunikation. Drücke deine Bedürfnisse, Anliegen oder Unzufriedenheit auf eine offene und ehrliche Art und Weise aus.
5. Empathie zeigen:
Versuche, Empathie für die andere Person aufzubringen und zu verstehen, dass sie möglicherweise Schwierigkeiten hat, ihre Gefühle oder Frustrationen auf direkte Weise auszudrücken. Dies kann dazu beitragen, die Kommunikationsebene zu verbessern.
6. Konfliktlösung anstreben:
Suche nach Möglichkeiten, den Konflikt zu lösen oder die Situation zu verbessern. Schlage offene Gespräche, Mediation oder die Zusammenarbeit an einer Lösung vor.
7. Selbstreflexion:
Reflektiere deine eigene Kommunikation und prüfe, ob du möglicherweise zur Konfliktsituation beigetragen hast. Überlege, wie du in Zukunft
besser auf solche Situationen reagieren kannst.
8. Grenzen setzen:
Wenn die passiv-aggressive Kommunikation anhält und negative Auswirkungen auf dich hat, sei bereit, klare Grenzen zu setzen. Gehe respektvoll für
dich selbst ein und suche gegebenenfalls nach Unterstützung von außen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Umgang mit passiv-aggressiver Kommunikation in verschiedenen Situationen unterschiedlich sein kann. Manchmal kann es auch ratsam sein, professionelle Hilfe oder Mediation in Anspruch zu nehmen, um mit solchen Situationen umzugehen.
Let’s grow!�
Deine Lisa von WORDSEED
—————————

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.

Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit