Warum Verallgemeinerungen gesundheitsgefährdend sind und was du tun kannst

Lisa Holtmeier • 10. März 2020

Generalisieren, verallgemeinern, pauschalisieren, verabsolutieren, abstrahieren.

Mir fällt sehr häufig auf, dass Menschen sehr allgemeingültige Aussagen treffen. Wir werden zunehmend unkonkreter in unseren Konversationen. Gesunde Kommunikation bedeutet: NACHFRAGEN!

Durch Verallgemeinerungen entstehen Informationsdefizite und daraus resultieren Missverständnisse😫. Missverständnisse führen auf Dauer zu Stress, Unzufriedenheit und stellen eine Gesundheitsgefährdung dar. Daraus kann ein richtiger Teufelskreis entstehen. Einer der Gründe, weshalb ich Kommunikation als Betriebliche Gesundheitsförderung einsetze.






Aussagen, wie die oben beschriebenen Sätze werden oft so hingenommen. Dabei sind sie nichts aussagend. Wenn nachgefragt wird, dann häufig mit der Frage „warum“.

A: „Die Gespräche mit ihm laufen immer schlecht.“
B: „Warum?“

Die Warum-Frage ist eine sehr unkonkrete Frage. Das Resultat aus dieser kurzen Konversation: Unkonkrete Aussage, unkonkrete Frage, unkonkrete Aussage, unkonkrete Frage usw. 🤪🤯
Werden die beiden Gesprächspartner einen Konsens finden? Womöglich ja….IRGENDWANN!⏳

Wie kannst du stattdessen auf die Aussage „die Gespräche mit ihm laufen immer schlecht?“ reagieren?
Ich kann dir sagen, was ich fragen würde:
❔„Mit wem konkret laufen die Gespräche statt?“
❓„Welche Gespräche? Sind es bestimmte Themen?“
❔„Wann konkret laufen die Gespräche schlecht?“
❓„Was bedeutet immer? Wirklich IMMER?“
❔„Was bedeutet schlecht?“
❓„Woran machst du das fest, dass die Gespräche „schlecht“ liefen?“
❔„Wie müsste das Gespräch laufen, damit du es anders z.B. besser bewertest?“


Das ist nur ein Teil der Fragen, die man stellen könnte. Wir nehmen Aussagen viel zu häufig als gegeben hin. Ich empfinde es als hohe Kunst in Gesprächen diese Verallgemeinerungen zu entlarven. Ich übe mich täglich in Achtsamkeit, um solchen Worten auf die Schliche zu kommen. Welche Risiken diese unkonkreten Aussagen zudem bergen und was ihr tun könnt, erfahrt ihr morgen in der Podcastfolge🎙.



Um solche und ähnliche Themen geht es in der Fortbildung "Worte sind mehr als Sprache". Diese Fortbildung findet im Jahr 2020 in folgenden Städten statt: Hannover, Leipzig, Trier, Berlin, Wien, Dresden, Ludwigsburg, Chemnitz. Mehr Info´s gibt es hier.
Die Fortbildungen und Trainings können natürlich auch direkt am Arbeitsplatz mit dem gesamten Team durchgeführt werden. Mehr Info´s gibt es per Mail!


Wenn du zurzeit das Gefühl hast,
...dass du keinen klaren Gedanken fassen kannst.
...du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst.
...dich diese allgemeingültigen Glaubenssätze belasten.
Dann melde dich bei mir für ein Einzelcoaching.
Lass uns gemeinsam "aufräumen" und Klarheit schaffen!



Ich wünsche dir einen großartigen Tag!
Deine Lisa von WORDSEED


📚 Mein neues Buch " das richtige Gepäck für deine Lebensreise" ist jetzt überall erhältlich. In dem Kapitel "Zauberwörter für Feiglinge" erfährst du mehr zu dem Thema. Zudem bekommst du nachhaltig, effektive Tipps zur Erreichung deiner Ziele! Du kannst alles schaffen, was du dir vornimmst, wenn du weißt wie. Ich verrate es dir!

#kommunikation #coaching #gesundheit #hinterfragen #gesprächsführung #gesundheitsförderung #therapeuten #physiotherapie #Kommunikationstraining #physiotherapeuten #Logopäden #therapeutenamlimit #ergotherapie #logopädie #konkret #fragenstellen #fortbildung #pflegemitherz #ergotherapeutin #Kommunikationsfortbildung #missverständnis #gesprächsbedarf #achtsamkeit #gespräche #persönlichkeitsentwicklung #kommunizieren #kommunikationsskills #kommunikationsproblem #wertschätzung #nachfragen

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.