WortCheck: Bossing – Wenn Führung zur Gefahr wird

Lisa Holtmeier • 27. Juni 2025
💼 „Ich bin morgens mit Bauchschmerzen zur Arbeit gefahren.“
Nicht wegen der Arbeit.
Sondern wegen der Führungskraft.

Bossing: Das stille Gift im Arbeitsalltag

Kennst du dieses flaue Gefühl vor dem ersten Meeting?
Wenn du merkst: Nicht die Aufgabe ist das Problem – sondern der Umgangston?
Dann sprechen wir über Bossing.

Bossing ist kein harter Führungsstil.
Es ist:
gezielter Machtmissbrauch.
Und: Es ist Alltag – nicht Ausnahme.

Mehr als jede*r fünfte Beschäftigte hat es laut einer Studie des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales schon erlebt.
Oft subtil. Immer systematisch.


Die typischen Muster – schleichend, aber schmerzhaft

Bossing ist selten laut.
Es tarnt sich. In Abwertungen, Auslassungen, Ignoranz.
Typisch sind:

  • ❌ Abfällige Bemerkungen vor dem Team
  • ❌ Kein Einbeziehen bei wichtigen Entscheidungen
  • ❌ Strategischer Informationsentzug
  • ❌ Bloßstellung, oft verpackt als „Feedback“

Die Message ist klar: Du bist hier nicht willkommen. Nicht erwünscht. Nicht wichtig.


Was Bossing mit uns macht

🧠 Studien zeigen:
Bossing führt zu realen, messbaren Schäden.

  • Schlafstörungen
  • Depressionen
  • Selbstzweifel
  • Rückzug
  • Innere Kündigung

Der Körper rebelliert, wenn Worte zur Waffe werden.
Wenn aus Kommunikation emotionale Gewalt wird.


Warum wir oft schweigen

Weil wir uns schämen.
Weil wir zweifeln.
Weil wir glauben, „zu sensibel“ zu sein.

Und genau das ist Teil des Systems.
Bossing lebt vom Schweigen.
Doch Schweigen schützt nur eines:
die Täterstruktur.


Wortmedizin wirkt – auch im Job

Gesunde Kommunikation ist keine Kuschelmethode.
Sie ist Haltung. Mut. Schutz.

✅ Sie erkennt Bossing.
✅ Sie benennt es klar.
✅ Sie stärkt Betroffene – und entzieht Tätern die Bühne.

Denn: Führung ohne Würde ist keine Führung.


Reflexion & Einladung

💬 Hast du Bossing erlebt – oder beobachtet?
Was hättest du gebraucht?
Was hat dir gefehlt?

➡ Schreib es in die Kommentare.
Für mehr Sichtbarkeit. Mehr Schutz. Mehr Wandel.



📚 Quelle: BMAS (2023): Repräsentative Studie – Mobbing in Deutschland. Forschungsbericht 655.



von Lisa Holtmeier 29. September 2025
Entdecke 9 toxische Sätze im Job, die krank machen – und wie du sie durch gesunde, respektvolle Kommunikation ersetzen kannst. 🌱
gesunde Kommunikation, Gesprächsführung, Verantwortung in der Kommunikation, Grenzen setzen, Missver
von Lisa Holtmeier 26. September 2025
Ständige Erklärungen rauben Energie. Erfahre, warum gesunde Kommunikation Grenzen braucht, wie du Verantwortung teilst und deine Gesundheit schützt.
von Lisa Holtmeier 25. September 2025
Viele Beziehungen scheitern nicht an der Liebe, sondern an fehlender Kommunikation. Erfahre, wie gesunde Kommunikation Nähe schafft – mit Studien, Tipps & Tools.
von Lisa Holtmeier 24. September 2025
Kommunikation ist mehr als ein Soft-Skill: Sie senkt Stress, stärkt Resilienz & wirkt präventiv. Entdecke 10 wissenschaftlich belegte Wege.
Seedy, Wordseed, gesunde Kommunikation, KI im Therapiewesen, Praxisalltag erleichtern, Ergotherapie,
von Lisa Holtmeier 22. September 2025
Seedy wird 1 Jahr alt! 🎉 Erfahre, wie der KI-Mentor für gesunde Kommunikation Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von schwierigen Gesprächen bis stressfreien Mails. Jetzt kostenlos testen!
gesunde Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, mentale Gesundheit, Führung, Mitarbeitergespräch,
von Lisa Holtmeier 19. September 2025
Meckern kostet Energie, verändert aber nichts. Erfahre, wie du mit gesunder Kommunikation vom Problem zur Lösung kommst – für mehr Leichtigkeit, Wirksamkeit und mentale Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 17. September 2025
Effiziente Kommunikation spart Zeit statt sie zu kosten. Entdecke 5 sofort umsetzbare Tipps für mehr Klarheit, Struktur & weniger Stress im Alltag
von Lisa Holtmeier 16. September 2025
Kündigungen hinterlassen oft Unsicherheit. Erfahre, wie Führungskräfte sie gesund verarbeiten und daraus Klarheit & Teamresilienz gewinnen.
von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.