6 Anwendungsfelder für künstliche Intelligenz im Praxisalltag

Lisa Holtmeier • 28. Oktober 2024

Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die moderne Praxiswelt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Alltag effizienter zu gestalten. Egal, ob du in einer Ergo-, Physio- oder Logopädiepraxis arbeitest – KI kann dir helfen, Zeit zu sparen und deinen administrativen Aufwand zu reduzieren. In diesem Blogartikel zeigen wir dir sechs konkrete Anwendungsfelder, wie du KI in deinem Praxisalltag sinnvoll nutzen kannst.


1. Therapieberichte schreiben

Das Verfassen von Therapieberichten gehört zu den zeitaufwendigsten Aufgaben im Praxisalltag. Mit KI-Tools kannst du diesen Prozess jedoch erheblich beschleunigen. Die Berichte werden effizienter und schneller erstellt, sodass du mehr Zeit für die eigentliche Arbeit mit deinen Patient*innen hast. Gleichzeitig sorgt die KI für eine einheitliche Struktur und Qualität der Dokumente, was die Nachbereitung erleichtert.


2. Therapievorbereitung

Eine weitere Entlastung bietet die KI bei der Vorbereitung von Therapien. Egal, ob du nach neuen Ideen für eine Heilmittelverordnung oder spezifische Übungen suchst – die KI liefert dir schnell passende Inspirationen. Besonders hilfreich ist dies, wenn du häufig neue und abwechslungsreiche Übungen für deine Patient*innen brauchst. So kannst du dich auf die praktische Umsetzung konzentrieren, während die KI dir als unterstützender Ideengeber zur Seite steht.


3. Dokumentation

Effiziente und vollständige Dokumentation ist essenziell in jeder Praxis. KI kann dir hierbei helfen, indem sie die relevanten Informationen automatisch den passenden ICF-Kategorien zuordnet und sicherstellt, dass die Dokumentation den aktuellen Richtlinien entspricht. Das spart dir nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko, wichtige Details zu übersehen. So wird deine Dokumentation schneller und fehlerfreier.


4. Beschwerdemanagement

Absagen oder das Nichterscheinen zu Terminen gehört leider zum Praxisalltag. Beschwerden von Patientinnen zu bearbeiten kann oft zeitintensiv sein. Hier kann eine KI den administrativen Aufwand erheblich reduzieren, indem sie automatische Antworten auf Beschwerden und Absagen formuliert. So bleibt dir mehr Zeit, dich auf deine Patientinnen und den Praxisbetrieb zu konzentrieren.


5. Praxismanagement

Mails beantworten, Stellenanzeigen erstellen, Onboarding-Prozesse planen oder neue Ideen für die Weiterentwicklung der Praxis finden – all das kann schnell zur Überforderung führen. Auch hier bietet KI wertvolle Unterstützung. Sie hilft dir, administrative Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen, sodass du dich stärker auf das Wachstum und die Entwicklung deiner Praxis konzentrieren kannst. Selbst das Vermarkten von Selbstzahlerangeboten lässt sich durch smarte Algorithmen vereinfachen.


6. Gesprächsvorbereitung

Ob es sich um ein Vorstellungs-, Gehalts-, oder Feedbackgespräch handelt – die Vorbereitung dieser Gespräche ist oft zeitaufwendig. KI-Tools können dir dabei helfen, die richtigen Formulierungen und Fragestellungen zu finden. So kannst du sicherstellen, dass deine Gespräche gut strukturiert und zielführend ablaufen.


Kostenfreies Webinar: "Künstliche Intelligenz für Praxen"

Möchtest du mehr über die Vorteile von KI in deiner Praxis erfahren? Am 18.11.2024 von 17:00 bis ca. 18:00 Uhr findet ein kostenfreies Webinar via Zoom statt. In dieser Online-Session erfährst du, wie du KI gezielt in deinem Praxisalltag einsetzen kannst. Melde dich jetzt an und entdecke, wie du durch den Einsatz von KI noch effizienter arbeiten kannst.

HIER ANMELDEN


Seedy: Dein spezialisierter KI-Assistent für Praxen

Mit Seedy steht dir ein KI-Assistent zur Verfügung, der speziell für den Einsatz in Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen entwickelt wurde. Ob du Unterstützung bei der Therapieberichtserstellung, der Therapievorbereitung oder der Dokumentation brauchst – Seedy ist der ideale Helfer. Du kannst Seedy ab sofort kostenfrei testen und herausfinden, wie er dir hilft, den Arbeitsaufwand zu reduzieren und deinen Praxisalltag zu erleichtern.


Fazit: Entlaste deinen Praxisalltag mit künstlicher Intelligenz

Künstliche Intelligenz bietet dir eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Praxisalltag effizienter zu gestalten. Egal, ob bei der Dokumentation, dem Praxismanagement oder der Gesprächsvorbereitung – mit der richtigen Unterstützung kannst du Zeit sparen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Patient*innen. Teste jetzt den spezialisierten KI-Assistenten Seedy und melde dich für das kostenfreie Webinar am 18.11.2024 an!


Let’s grow! 🌱

Deine Lisa von WORDSEED®

Seedy testen Neuer Button
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Gesundheitsgespräche stärken Vertrauen, beugen Überlastung vor und fördern eine gesunde Arbeitskultur. Hier erfährst du, wie du sie richtig führst – rechtssicher, freiwillig und auf Augenhöhe.
von Lisa Holtmeier 1. August 2025
Schlagfertig antworten – aber gesund! Entdecke 8 clevere Konter mit Tiefgang, die dich sprachlos machen – im besten Sinne.
von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.