7 Möglichkeiten für kommunikativen Minimalismus

Lisa Holtmeier • 5. Januar 2021

Minimalismus in der gesunden Kommunikation

Ich habe dir heute 7 Möglichkeiten für kommunikativen Minimalismus mitgebracht


🌱 1.Idee: Ungesunde Worte
Welche ungesunden Worte darfst du zukünftig in deinem Wortschatz reduzieren oder vielleicht auch ganz streichen? Ich möchte gern das Wort “müssen” reduzieren.

🌱 2.Idee: Glaubenssätze
Welche Glaubenssätze limitieren dich? Welche Glaubenssätze möchtest du aus deinem Leben streichen?

🌱 3.Idee: Strenge, innere Dialoge
Ich denke, das ist selbstredend.

🌱 4.Idee: Einfach mal schweigen
Wir reden so viel und halten die Stille manchmal kaum aus oder wir sehnen uns richtig danach. Versuche sparsam mit deinen Worten umzugehen.

🌱 5.Idee: Anstrengende, nervige Diskussionen
Welche Diskussionen kommen immer wieder auf? Welche Debatten kannst du zukünftig vermeiden? Welche Diskussionen rauben dir Energie?

🌱 6.Idee: Sprachnachrichten kürzen
Versuche deine Sprachnachrichten so kurz wie möglich zu halten. Bitte auf deine Kontakte nur kurze Sprachnotizen zu schicken.

🌱 7.Idee: Kommunikativen Konsum zu reduzieren
Fühle ganz bewusst in dich hinein, welche Gespräche dir guttun und welche nicht. Prüfe für dich, welche Menschen nur Gespräche suchen um sich zu beschweren und zu jammern. Welche kommunikativen Kanäle kannst du reduzieren? Mit wem tun dir Gespräche richtig gut?


❤Spüre einmal in dich hinein, welche Ideen du zum Thema kommunikativen Minimalismus mal ausprobieren magst. Welche der Ideen magst du besonders?
Weitere Tipps für Minimalismus, Ordnung & Struktur im Allgemeinen bekommst du morgen im Podcast🎧.


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 31. Oktober 2025
Entdecke, wie SEEDY Therapeut*innen im Praxisalltag unterstützt – von Therapieberichten über Elterngespräche bis zu Teamkommunikation. Jetzt 15 Prompts kostenlos testen.
von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.