7 Möglichkeiten für kommunikativen Minimalismus
Minimalismus in der gesunden Kommunikation
 
  
 Ich habe dir heute 7 Möglichkeiten für kommunikativen Minimalismus mitgebracht 
🌱 1.Idee: Ungesunde Worte 
Welche ungesunden Worte darfst du zukünftig in deinem Wortschatz reduzieren oder vielleicht auch ganz streichen? Ich möchte gern das Wort “müssen” reduzieren.
🌱 2.Idee: Glaubenssätze 
Welche Glaubenssätze limitieren dich? Welche Glaubenssätze möchtest du aus deinem Leben streichen?
🌱 3.Idee: Strenge, innere Dialoge 
Ich denke, das ist selbstredend.
🌱 4.Idee: Einfach mal schweigen 
Wir reden so viel und halten die Stille manchmal kaum aus oder wir sehnen uns richtig danach. Versuche sparsam mit deinen Worten umzugehen.
🌱 5.Idee: Anstrengende, nervige Diskussionen 
Welche Diskussionen kommen immer wieder auf? Welche Debatten kannst du zukünftig vermeiden? Welche Diskussionen rauben dir Energie?
🌱 6.Idee: Sprachnachrichten kürzen 
Versuche deine Sprachnachrichten so kurz wie möglich zu halten. Bitte auf deine Kontakte nur kurze Sprachnotizen zu schicken.
🌱 7.Idee: Kommunikativen Konsum zu reduzieren 
Fühle ganz bewusst in dich hinein, welche Gespräche dir guttun und welche nicht. Prüfe für dich, welche Menschen nur Gespräche suchen um sich zu beschweren und zu jammern. Welche kommunikativen Kanäle kannst du reduzieren? Mit wem tun dir Gespräche richtig gut?
❤Spüre einmal in dich hinein, welche Ideen du zum Thema kommunikativen Minimalismus mal ausprobieren magst. Welche der Ideen magst du besonders?
Weitere Tipps für Minimalismus, Ordnung & Struktur im Allgemeinen bekommst du morgen im Podcast🎧.
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  










