Raus aus dem Schwarz-weiß-Denken

Lisa Holtmeier • 26. Oktober 2021

Warum deine Schwächen deine Ressourcen sind

》Hältst du dich noch auf oder empowerst du dich selbst?

Viele Menschen limitieren sich durch ihr Schwarz-weiß-denken.
Gut-schlecht
Stärken-schwächen

Ich habe selbst lange so gedacht und mir damit das Leben extrem schwer gemacht. Ich habe mich über meine Schwächen aufgeregt und meine Stärken gar nicht wahrgenommen. Wenn ich etwas getan habe war es entweder gut oder schlecht. Meistens habe ich es allerdings als schlecht bewertet. Dadurch habe ich mich oft entwertet. Irgendwann habe ich mir kaum noch etwas zugetraut und war nie so richtig zufrieden mit dem, was ich tat. Nichts war gut genug.

Jetzt weiß ich, dass gut und schlecht, unsere Stärken und Schwächen lediglich abhängig von unserer Bewertung sind. Wir erkennen in unsere angeblichen Schwächen gar nicht unsere Ressourcen. Menschen definieren ihre “Schwächen” als schlecht, jedoch gibt es in Wirklichkeit gar keine richtigen Schwächen. Wir dürfen einen neuen Blickwinkel einnehmen. Es geht mir nicht darum alles schön zu reden, mir geht es vielmehr darum, nicht mehr alles schlecht zu reden, was nicht offensichtlich in unser “Gut-Schema” passt.
.
Sich selbst anzunehmen und seine eigenen Ressourcen wahrhaftig zu erkennen ist ein intensiver, transformierender und versöhnlicher Prozess. Diese Prozesse darf ich in den 1:1 online Coachingsbegleiten. Dieser Prozess ist ein Entfesselungsprozess, weil wir uns von unseren eigenen Limitierungen befreien.

“Raus aus dem Schwarz-Weiß-Denken - Wie du deine "Schwächen" schätzen lernst” lautet der Titel der morgigen Podcastfolge. Wenn du dein Perspektive wirklich shiften möchtest, dann höre dir die morgige Folge an🎧.


Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.