Raus aus dem Schwarz-weiß-Denken
Warum deine Schwächen deine Ressourcen sind



》Hältst du dich noch auf oder empowerst du dich selbst?
Viele Menschen limitieren sich durch ihr Schwarz-weiß-denken.
Gut-schlecht
Stärken-schwächen
Ich habe selbst lange so gedacht und mir damit das Leben extrem schwer gemacht. Ich habe mich über meine Schwächen aufgeregt und meine Stärken gar nicht wahrgenommen. Wenn ich etwas getan habe war es entweder gut oder schlecht. Meistens habe ich es allerdings als schlecht bewertet. Dadurch habe ich mich oft entwertet. Irgendwann habe ich mir kaum noch etwas zugetraut und war nie so richtig zufrieden mit dem, was ich tat. Nichts war gut genug.
Jetzt weiß ich, dass gut und schlecht, unsere Stärken und Schwächen lediglich abhängig von unserer Bewertung sind. Wir erkennen in unsere angeblichen Schwächen gar nicht unsere Ressourcen. Menschen definieren ihre “Schwächen” als schlecht, jedoch gibt es in Wirklichkeit gar keine richtigen Schwächen. Wir dürfen einen neuen Blickwinkel einnehmen. Es geht mir nicht darum alles schön zu reden, mir geht es vielmehr darum, nicht mehr alles schlecht zu reden, was nicht offensichtlich in unser “Gut-Schema” passt.
.
Sich selbst anzunehmen und seine eigenen Ressourcen wahrhaftig zu erkennen ist ein intensiver, transformierender und versöhnlicher Prozess. Diese Prozesse darf ich in den 1:1 online Coachingsbegleiten. Dieser Prozess ist ein Entfesselungsprozess, weil wir uns von unseren eigenen Limitierungen befreien.
“Raus aus dem Schwarz-Weiß-Denken - Wie du deine "Schwächen" schätzen lernst” lautet der Titel der morgigen Podcastfolge. Wenn du dein Perspektive wirklich shiften möchtest, dann höre dir die morgige Folge an🎧.
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
