5 Minuten zu früh gehen – kleinlich oder ansprechen?

Lisa Holtmeier • 11. Juli 2025

„Sprichst du das an – oder lässt du es durchgehen?“

Eine Mitarbeiterin verlässt regelmäßig fünf Minuten vor Feierabend das Büro. Nur fünf Minuten. Kein Drama – oder doch?


🔍 Warum kleine Momente große Wirkung haben

In der Führung sind es oft nicht die großen Entscheidungen, die Kultur prägen – sondern die Mikro-Momente. Die scheinbar kleinen Dinge. Wie diese fünf Minuten.

Denn Verhalten wirkt. Immer. Auch dann, wenn du nichts sagst.

👉 Was du als Führungskraft nicht ansprichst, hören andere als:
„Das ist okay – sonst würde sie/er es sagen.“


🧠 Es geht nicht um die Zeit – es geht um Kultur

Diese 5 Minuten sind nur das Symptom. Das eigentliche Thema liegt tiefer:

  • Wie klar sind unsere Absprachen wirklich?
  • Welche Standards leben wir im Team?
  • Wie kommunizieren wir, wenn etwas nicht ganz passt?

Wissenschaftliche Studien zur Organisationskultur zeigen:
🔬 Ungeklärte Mikroverletzungen können langfristig das Vertrauen und die Teamdynamik untergraben. (vgl. Edmondson, 2019)


🔎 Reflexion: Was genau stört dich?

Bevor du handelst, lohnt sich eine ehrliche Innenschau:

  • Stört mich der Vertrauensbruch – oder mein Bedürfnis nach Fairness?
  • Habe ich Sorge, dass andere das Verhalten übernehmen?
  • Fühle ich mich verantwortlich für die Teamkultur?

Diese Selbstklärung schafft den Raum für ein Gespräch auf Augenhöhe – ohne Vorwurf, aber mit Klarheit.


💬 So sprichst du es an – 5 Sprachmuster für gesunde Führung

Gesunde Kommunikation beginnt nicht mit Kontrolle, sondern mit Verbindung. Hier sind Formulierungen, die Klarheit und Beziehung gleichzeitig stärken:

🗨 „Mir ist aufgefallen, dass du häufiger ein paar Minuten früher gehst – ich wollte hören, wie es dir geht.“
🗨 „In letzter Zeit bist du öfter vor Feierabend gegangen. Das fällt auf und ich finde es wichtig, darüber offen zu sprechen.“
🗨 „Gibt es einen Grund dafür? Ich will verstehen, was dahintersteckt.“
🗨 „Ich bitte dich, dich an die vereinbarte Arbeitszeit zu halten – das ist für unsere Zusammenarbeit wichtig.“
🗨 „Im Vertrag ist 17 Uhr geregelt – wie kommt’s, dass du aktuell früher gehst?“


💡 Denkweise ändern: Klarheit ist keine Härte

Führung bedeutet nicht, alles zu kontrollieren. Sondern:

📣 Klartext sprechen, wenn andere schweigen.
🤝 Verbindung schaffen, wo Missverständnisse drohen.
⚖️ Grenzen setzen, ohne Beziehung zu kappen.

Das ist gesunde Kommunikation. Und sie beginnt – auch bei 5 Minuten.


✅ Fazit: Kommunikation ist das, was du nicht sagst

Kleine Dinge bleiben selten klein.
Worte wirken – gerade dann, wenn wir sie nicht wählen.

✨ Die Frage ist nicht: „Ist das kleinlich?“
Sondern: „Welche Kultur will ich fördern?“


📢 Deine Meinung zählt!

🗨 Wie gehst du mit solchen Mikro-Momenten in der Führung um?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren – oder wie du gesunde Gesprächsführung in deinem Alltag lernst.

von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 6. Oktober 2025
Entdecke 5 einfache Impulse, wie du im Oktober deine Gespräche heilsamer machst. Mit Zuhören, Pausen, Ich-Botschaften und Verbindung stärkst du Kommunikation & Gesundheit.
von Lisa Holtmeier 3. Oktober 2025
Die Leadership Masterclass 2026: 5 praxisnahe Module für Praxisinhaber*innen & Leitungen aus Ergo, Logo & Physio. Jetzt anmelden & Early Bird sichern!
von Lisa Holtmeier 1. Oktober 2025
Freundschaften gesund gestalten: Erwartungen sichtbar machen, Balance finden & Social Health stärken. Mit Tipps aus dem WORDSEED® Podcast.