Vergleiche in der gesunden Kommunikation

Lisa Holtmeier • 30. Oktober 2020







“Vergleiche sind ungesund.”
...heißt es oft. Doch diese Aussage kann man nicht pauschalisieren❕. In der gesunden Kommunikation können Vergleiche sogar richtig empfehlenswert sein😊.


Warum das so ist, habe ich dir in den Bildern zusammengefasst.
Schon früher hat man Vergleiche genutzt, um von einem Problem zu einer Lösung zu kommen.


Wer mir schon etwas länger folgt, weiß, dass ich medizinisch äußerst interessiert bin. Deshalb habe ich dir ein Beispiel aus der Medizin mitgebracht.
👨‍⚕️Auch der bekannte Berliner Arzt Rudolf Virchow (1821 - 1902) hat Vergleiche genutzt, um auf Lösungen zu kommen.
▶️(By the way: Ja, deshalb gibt es in Berlin das Virchow Klinikum. Das ist seit 1995 zugehörig zur Charité. Zum 80. Geburtstag von Virchow wurde beschlossen, dass es so heißen soll.)◀️
Er hat neben seiner ärztlichen Tätigkeit auch ein politisches Amt inne. Wenn er dort mal nicht weiter wusste, hat er das Problem mit etwas Medizinischem verglichen. Das hat ihm geholfen, um das die Lösung zu kommen. Mehr Infos dazu in den Bildern.


So können uns Vergleiche, sowohl im Gespräch als auch im inneren Dialog auf kreative Art und Weise helfen, Lösungen zu erarbeiten💡.

💬“Das Problem ist wie…”
💬“Die Situation ist vergleichbar mit…”
Lösungsorientiert, gesund und gut anwendbar.


Ich wünsche dir einen wundervollen Tag
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
💡Dich interessiert lösungsorientierte und somit auch gesunde Gesprächsführung? Und du hast leider das Online Seminar zum Thema verpasst? Kein Problem! Ich habe es aufgenommen und als kleinen Online Kurs verpackt. Hier geht es zum Kurs.

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.