Warum Du Dir alles von der Seele reden solltest.

Lisa Holtmeier • 3. Juli 2019

Gesundheitliche Auswirkungen des Schweigens

Es heißt ja nicht umsonst "man redet es sich von der Seele". ✨
.
Viele Themen werden leider nach wie vor noch sehr stiefmütterlich behandelt, wie beispielsweise das Thema Sterben und Tod. Diese Erfahrung habe ich in meiner Zeit als Ergotherapeutin auf der Intensivstation gemacht. Für die Patienten war es jedoch ein Bedürfnis über die Ängste und alle Eventualitäten zu sprechen. Nach den Gesprächen ging es den meisten Patienten deutlich besser. Das war nicht nur an der Erleichterung zu erkennen, sondern auch an den Vitalwerten auf den Überwachungsmonitoren (Puls, Blutdruck usw.).
.
Was ich dir damit sagen möchte... Es ist so unglaublich wichtig dich selbst von den Gedanken zu befreien; Sprich es aus!
Wir tragen die Last ansonsten mit uns rum. Bewiesenermaßen können dadurch körperliche Beschwerden kommen.
.
Mein Tipp:
💬Nutze die Mahlzeiten, um mit der Familie oder deinem Partner zu sprechen.
.
💬 Nimm dir 3 Minuten am Morgen, um mit deinen Arbeitskollegen Relevantes zu besprechen.
.
💬 Nimm dir 10 Minuten am Abend und schreibe die Ereignisse des Tages in ein Journal.
.
💬 verabrede mit einer Freundin oder einen Freund einen Tag in der Woche an dem ihr telefoniert.
.
.
Es gibt noch so viele Möglichkeiten sich von Seelenmüll zu befreien. Gleiches gilt auch für besonders schöne Nachrichten. Sprich es aus, sonst platzt dir im wahrsten Sinne des Wortes der Kopf. Eine aktuelle Studie ergab, dass fehlende Kommunikation der zweithäufigste Grund für Kopfschmerzen und sogar Migräne sind.
.
Über welche Themen wird deiner Meinung nach zu wenig gesprochen? Ich freue mich über deine Themen ✏
.
High Five!
Deine Lisa von WORDSEED 🚀


#stress
#kommunikation #ergotherapie #intensivstation #ergotherapeutin #zitat #kopfschmerzen #prävention #gesundheitsförderung #gesprächsführung #gespräche #studie #seelenmedizin #mindfullness #kommunikationspsychologie #psychologie #gesundheit #wordseed

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.