Gesunde Sprachmuster

Lisa Holtmeier • 7. Juni 2021

Stärke dein Selbstbewusstsein mit deiner Kommunikation

Negative Emotionen und Gefühlszustände werden oft sehr allgemein, unkonkret und unspezifisch beschrieben. Dabei ist es gerade bei negativen Zuständen so wichtig sich konkret auszudrücken. Unser Gehirn macht immer das daraus, was du sagst.

💬Je konkreter du dich ausdrückst, desto konkreter wirst du dir selbst helfen können.
💬Je unkonkreter du dich ausdrückst, desto größer erscheint dir das Problem oder der negative Gefühlszustand.
Das Ganze kann soweit führen, dass du es dir kaum noch zutraust, die Situation zu bewältigen, weil sie so riesig wirkt🤯. Wir schüchtern uns selbst ein😞. Die Konkretisierung deines Gefühls kann zur Reduzierung des Selbigen führen😊.

“Ich habe Angst.” bezieht sich auf dein ganzes Selbst. Vielleicht magst du es mal ausprobieren, es zukünftig konkreter zu formulieren z.B. “Ein Teil in mir hat Angst.”

“Ich bin unsicher.”
Durch das “Ich bin” machen wir die Unsicherheit zu unserer Identität. Du bist allerdings nicht die Unsicherheit. Auch wenn es sich vielleicht manchmal so anfühlt. “Ein Teil in mir ist unsicher” schafft etwas Distanz zu dem Gefühl von Unsicherheit. Zudem nimmst du es nicht als deine Identität an.

In uns sind ganz viele, unterschiedliche Anteile, die alle ihre Berechtigung und ihre positive Absicht haben. Versuche sie als solche zu benennen, indem du von “ein Teil in mir…” sprichst.
Ich möchte dich von Herzen einladen dieses Sprachmuster einmal zu erleben und in dich rein zu spüren, wenn du es nutzt.

Mehr zum Thema Kommunikation & Identität erfährst du in der Podcastfolge am Mittwoch🎧. Zudem kannst du dich schon jetzt auf Teil 2 dieses Beitrags am Freitag freuen😍.


Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.