Merkmale hochsensibler Kommunikation

Hallöchen liebe Freunde der gesunden Kommunikation,
diese Woche möchte ich mit euch über das Thema Hochsensibilität sprechen💬.
Hochsensible Menschen kann man u.a. an ihrer Kommunikation erkennen.
Heute teile ich die ersten fünf Merkmale hochsensibler Kommunikation (Am Freitag lernst du weitere fünf Merkmale kennen).
💬Hochsensible Menschen nutzen oft vage Sprachmuster, wie: vielleicht, möglicherweise, womöglich, eventuell
💬Zudem kommunizieren sie vor allem mit Ich-Botschaften. Sie versuchen auf Wertungen anderer zu verzichten (bewusst & unbewusst)
💬Ein weiteres Merkmal ist das häufige Entschuldigen. Hochsensible Menschen entschuldigen sich (auffällig) häufig im Dialog.
💬Hochsensible Menschen haben Schwierigkeiten “nein” zu sagen.
💬Das Aussprechen von Wertschätzung und Dankbarkeit ist deutlich ausgeprägt bei Menschen mit Hochsensibilität. Sie legen viel wert auf ein wertschätzendes Miteinander und bringen ihre dankbarkeit verbal zum Ausdruck.
🎧Mehr zum Thema Hochsensibilität gibt es am Mittwoch im Podcast. In dieser Folge erkläre ich dir u.a. was Hochsensibilität ist, welche Merkmale es gibt und wie du herausfindest, ob du hochsensibel bist. Zudem bekommst du wertvolle Tipps, wie du damit umgehen kannst.
❔Gibt es kommunikative Merkmale, die auf deine Gesprächsführung zutreffen?
🙏🌍Teile diesen Post gerne, damit noch mehr Menschen ein Verständnis für Hochsensibilität entwickeln und ihre Kommunikation dahingehend sensibilisieren.
☝️Ganz wichtig ist mir noch folgendes loszuwerden: Mit diesem Post möchte ich natürlich niemanden stigmatisieren. Es ist mein Ziel ein Verständnis füreinander zu schaffen❤.
Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
