Mitfühlende Kommunikation

Lisa Holtmeier • 7. März 2022

Mitfühlende Kommunikation
…ist oft nicht so einfach, wie es klingt und dennoch ein so wichtiger Bestandteil der gesunden Kommunikation.

Insbesondere bei der mitfühlenden Kommunikation gilt: Gut gemeint, ist nicht unbedingt gut gemacht. Viele Menschen, die trösten wollen oder empathisch auf einen anderen Menschen eingehen wollen, haben sehr positive Absichten, bringen diese jedoch nicht gesund rüber.
Egal, ob es sich um Kinder, Jugendliche oder erwachsene Menschen handelt, bei allen sollten bestimmte Dinge beachtet werden.
🔸️Kein Mitleid!
🔸️Nicht Dramatisieren!
🔸️Nicht Bagatellisieren!
🔸️Keine Ratschläge!
🔸️Nicht die Verantwortung für die andere Person übernehmen!
🔸️Nicht zu wütend reagieren!

Stattdessen
🔹️Erst einmal achtsam zu- & hinhören!
🔹️Alles annehmen & akzeptieren, was ist
🔹️Frage liebevoll nach, um die Situation “richtig” zu verstehen
🔹️Unterstützung anbieten
🔹️Da sein

Viele Menschen können es kaum ertragen, wenn einem geliebten Menschen “unrecht” angetan wird. Sie wollen unbedingt etwas machen, etwas unternehmen, damit es der anderen Person wieder gut geht. Dabei schießen viele Menschen oft über das Ziel hinaus. Du machst bereits genug, wenn du da bist, die Situation ernst nimmst, zuhörst und alles erst einmal so akzeptierst, wie es ist. Es muss nicht immer alles sofort “weg gemacht” werden. Alle Gefühle sind okay.

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
PS: Ab sofort gibt es einen kleinen, feinen online Kurs zum Thema “Gesprächsführung mit Patient*innen über Geld & Finanzen”

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.