Warum Gespräche entlastend wirken können

Lisa Holtmeier • 4. März 2022

So ein Gespräch kann richtig gut tun.
Abends mit einem Freund auf dem Balkon sitzen, den Ausklang eines warmen Sommertages genießen und sich einfach über die großen und kleinen Herausforderungen des Alltags unterhalten oder mit einer Freundin bei einer Tasse Kaffee zusammen zu sitzen und sich über das Leben auszutauschen - all das sind Momente, die uns guttun. Momente, die uns psychisch entlasten können und unser Wohlbefinden nachhaltig stärken.

Gespräche können sehr wohltuend wirken und das ganz ohne die Tatsache, dass vor uns ein*e ausgebildete*r Gesprächstherapeut*in sitzt. Der Austausch mit Menschen hat große Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Es gibt derweil etliche Untersuchungen, die das bestätigen. Wohltuende und gesunde Gespräche stärken das Immunsystem und verbessern nachhaltig die Lebensqualität. Ebenfalls sind tiefgründigere Gesprächsthemen bei Menschen wesentlich beliebter als Smalltalk. Das zeigen viele Umfragen.
Insbesondere in belastenden Zeit ist es wichtig, dass wir miteinander sprechen und in Kontakt kommen. Das schweißt zusammen, schafft Verbindung und stärkt uns emotional. Dafür müssen natürlich einige Voraussetzungen erfüllt sein (siehe Bild 2).
Aufgrund der Vielzahl von Ereignissen fühlen sich auch einige Menschen überfrachtet und überfordert. Da kann ein Gespräch auch mal zu viel werden. Wie du deinen Gesprächspartner*innen mitteilst, dass dich ein Gespräch über ein bestimmtes Thema zu sehr belasten würde, erfährst du auf dem dritten Bild.

Ich hoffe sehr, dass dich dieser Beitrag ein wenig inspirieren kann und er hilfreich für dich ist.

Schon jetzt wünsche ich dir ein wundervolles Wochenende.
Let´s grow!
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
➡️PS: Ab sofort gibt es einen kleinen, feinen online Kurs zum Thema “Gesprächsführung mit Patient*innen über Geld & Finanzen”

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.