Negative Sprachmuster

Lisa Holtmeier • 23. April 2021

“Negative Sprachmuster sind die Samenkörner von negativen Glaubenssätzen.”


Als ich den online Kurs “ gesunde Kommunikation in Elterngesprächen” aufgenommen haben, kam dieser Satz ganz intuitiv aus mir raus und ich finde ihn so kraftvoll🌟🌠.
Negative Sprachmuster sind so machtvoll und die Folgen sind teilweise verheerend und oft noch sehr unterschätzt. Vielleicht wurde zu dir auch schon einmal etwas sehr Negatives gesagt, was noch sehr lange nach gewirkt hat. Menschen unterschätzen häufig noch die Macht ihrer Worte. Aus diesem Grund liegt es mir so sehr am Herzen darüber aufzuklären.
Vielen Menschen fehlt schlichtweg das Bewusstsein. Ich glaube ihnen, wenn sie sagen: “Das habe ich nicht so gemeint”.


Durch negative Sprachmuster bekommen wir oft das Gefühl vermittelt nicht genug oder gar “falsch” zu sein, so wie wir sind.
💬“Emil ist zu laut und wild.”
💬“Nele ist zu leise und schüchtern.”
💬“Anton arbeitet zu langsam. Er ist zu sorgfältig.”
💬“Anna wird es wohl nie lernen richtig zu rechnen.”
...und auch im Erwachsenenalter geht es weiter…
💬“Frau Müller ist nicht belastbar. Ständig ist sie überfordert.”
💬“Herr Meyer muss mehr verkaufen. Alle anderen schaffen ihr Pensum schließlich auch.”


Negative Sprachmuster können sich auf unterschiedliche und sehr respektlose Weise äußern. Mir ist es eine Herzensangelegenheit darüber aufzuklären und gesunde Kommunikation in die Welt zu bringen. Unterstütze mich doch gerne dabei und teile den Beitrag. Ich danke dir von Herzen❤.




Ich wünsche dir einen wundervollen Tag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------
🖥Ab 26.4. öffnen die Tore für meinen neuen online Kurs " Gesunde Kommunikation in Elterngesprächen". Sei dabei.

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.