Warum du das was du sagst auch so meinen solltest

Lisa Holtmeier • 1. Februar 2022

sagen und meinen

“Ja, das ist ok für mich.”
“Schon gut, lass uns das so machen.”
“Ich bekomme das hin.”
“Das ist kein Problem.”

Heute möchte ich hier über ein Thema schreiben, was mir wirklich sehr am Herzen liegt. Die oben stehenden Sätze klingen vielleicht positiv oder nett gemeint, lösen vielleicht aber auch in manchen von euch Skepsis aus. Viele von uns haben im Laufe ihres Lebens die Erfahrung gemacht, dass Worte die gesprochen wurden, gar nicht so gemeint waren.
Jemand sagt zu dir: “Das ist in Ordnung für mich.” … meint es allerdings nicht so. Möglicherweise hast du ein komisches Gefühl und fragst ggf. sogar noch einmal nach, um dich zu vergewissern und die Aussage wird bestätigt. Irgendwann später kommt es zum Konflikt und dir wird gesagt, dass es damals nicht ok war. Dann stehst du da und machst große Augen. Was hättest du denn noch tun sollen? Du hast dich extra nochmal erkundigt.

Ja, das sind richtig doofe Situationen.

Ich wünsche mir so sehr, dass wir uns auf die Worte der anderen Personen verlassen können. Ich wünsche mir so sehr, dass wir einander vertrauen können. Ich wünsche mir, dass wir damit gesunde Konversationen vertreiben. Vielleicht ist es naiv und vielleicht ist es nicht in jeder Situation umzusetzen. Doch wäre ich für jede Situation dankbar, in der wir einander wieder vertrauen können. Einerseits, um den Mut zu haben wirklich zu äußern, was wir denken, ohne damit verurteilt, ausgegrenzt oder negative Konsequenzen zu fürchten haben und andererseits, um auf das Wort vertrauen zu können.
Ganz wichtig: Ich bin der Überzeugung, dass niemand aus bösartig nicht meint, was er/ sie sagt oder andersherum. Das ist mir noch wichtig hinzuzufügen. Hinter jedem Verhalten steckt eine positive Absicht!

➡️Kennst du solche Situationen? Wie geht es dir damit?

Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.