Warum es uns schwer fällt nein zu sagen

Lisa Holtmeier • 8. Februar 2021

Dies ist ein Untertitel für Ihren neuen Beitrag

Nein sagen💬
...fällt dir das eher leicht oder eher schwer❓
Bei mir ist es sehr unterschiedlich. Stehen mir Personen sehr nahe, fällt es mir schon schwer. Woran das liegt, möchte ich heute mit dir erörtern.

Ich habe dir heute 9 Gründe mitgebracht, warum es uns oft so schwer fällt “nein” zu sagen.

Oftmals haben wir Angst abgelehnt zu werden, weil wir einen ganz natürlichen Antrieb auf Zugehörigkeit haben.
Viele Menschen haben Sorge davor, egoistisch oder weniger empathisch zu wirken.
Ebenfalls haben wir den tiefen Wunsch Erwartungen gerecht zu werden. Zum einen tragen wir unsere eigenen Erwartungen mit uns rum und zum anderen wollen wir den Erwartungen anderer gerecht werden. Wenn wir “nein” sagen, haben wir Sorge Erwartungen sämtlicher Art nicht gerecht zu werden und womöglich nicht zu genügen.
Manche Menschen haben Angst vor möglichen Konsequenzen, wenn sie “nein” sagen.
Wir haben oft das Bedürfnis anderen und uns selbst zu zeigen, dass wir alles im Griff haben und alles “funktioniert”. Wenn wir “nein” sagen, könnte es ja eventuell den Eindruck machen, dass das nicht der Fall ist.
Zudem kommen das Bedürfnis gebraucht zu werden und die Angst etwas zu verpassen.
Einige leiden unter Schuldgefühlen oder haben die Sorge unter Schuldgefühlen zu leiden.
Abschließend ein sehr wichtiger Grund: Wir wollen niemanden enttäuschen - uns selbst nicht und keinen anderen. NIEMANDEN!

Mehr dazu gibt es am Mittwoch im Podcast🎧.


Fällt es dir eher schwer oder eher leicht nein zu sagen? Erzähl doch mal...


Ich wünsche dir eine großartige Woche.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 17. September 2025
Effiziente Kommunikation spart Zeit statt sie zu kosten. Entdecke 5 sofort umsetzbare Tipps für mehr Klarheit, Struktur & weniger Stress im Alltag
von Lisa Holtmeier 16. September 2025
Kündigungen hinterlassen oft Unsicherheit. Erfahre, wie Führungskräfte sie gesund verarbeiten und daraus Klarheit & Teamresilienz gewinnen.
von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.