6 Typen von Killerphrasen

Lisa Holtmeier • 18. März 2022

Killerphrase ist nicht gleich Killerphrase.

Als Killerphrasen werden sogenannte "Totschlagargumente" oder auch "Scheinargumente" beziechnet. Bei diesen "Argumenten" geht es darum, die Gesprächspartner*innen aus dem Konzept zu bringen, mit irrelevanten Nebenaspekten abzulenken oder Macht zu demonstrieren.

Damit du ab sofort jede Killerphrase erkennst und eine Idee bekommst, wie du darauf reagieren kannst, habe ich dir diesen Beitrag erstellt.
Erlaube dir den Umgang mit Killerphrasen ein wenig zu üben, um aus dem Stegreif reagieren zu können.

Auswirkungen von Killerphrasen auf:
🔸️Stresshormone werden ausgeschüttet (daa macht oft die Sprachlosigkeit)
🔸️Hilflosigkeit kann entstehen
🔸️Schwitzige Hände
🔸️Wertlosigkeit
🔸️Sich nicht ernst genommen fühlen
🔸️Sich "schwach" fühlen
🔸️Selbstvertrauen & Selbstsicherheit können darunter leiden
🔸️Bauchschmerzen
🔸️Kopfschmerzen
🔸️Immunsystem kann geschwächt werden
🔸️Hoher Muskeltonus
🔸️Inneres Druckgefühl
🔸️Sich "vorgeführt" fühlen
🔸️und vieles, vieles mehr...

Grundsätzlich werden 6 verschiedene Killerphrasen-Typen unterschieden:
🔹️Beharrungs-Killerphrasen
🔹️Autoritäts-Killerphrasen
🔹️Besserwisser-Killerphrasen
🔹️Bedenkenträger-Killerphrasen
🔹️Vertagungs-Killerphrasen
🔹️Angriffs-Killerphrasen

➡️Welcher dieser Typen kommt dir besonders bekannt vor?

Ich wünsche dir einen grandiosen Start ins Wochenende.
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.