6 Typen von Killerphrasen

Lisa Holtmeier • 18. März 2022

Killerphrase ist nicht gleich Killerphrase.

Als Killerphrasen werden sogenannte "Totschlagargumente" oder auch "Scheinargumente" beziechnet. Bei diesen "Argumenten" geht es darum, die Gesprächspartner*innen aus dem Konzept zu bringen, mit irrelevanten Nebenaspekten abzulenken oder Macht zu demonstrieren.

Damit du ab sofort jede Killerphrase erkennst und eine Idee bekommst, wie du darauf reagieren kannst, habe ich dir diesen Beitrag erstellt.
Erlaube dir den Umgang mit Killerphrasen ein wenig zu üben, um aus dem Stegreif reagieren zu können.

Auswirkungen von Killerphrasen auf:
🔸️Stresshormone werden ausgeschüttet (daa macht oft die Sprachlosigkeit)
🔸️Hilflosigkeit kann entstehen
🔸️Schwitzige Hände
🔸️Wertlosigkeit
🔸️Sich nicht ernst genommen fühlen
🔸️Sich "schwach" fühlen
🔸️Selbstvertrauen & Selbstsicherheit können darunter leiden
🔸️Bauchschmerzen
🔸️Kopfschmerzen
🔸️Immunsystem kann geschwächt werden
🔸️Hoher Muskeltonus
🔸️Inneres Druckgefühl
🔸️Sich "vorgeführt" fühlen
🔸️und vieles, vieles mehr...

Grundsätzlich werden 6 verschiedene Killerphrasen-Typen unterschieden:
🔹️Beharrungs-Killerphrasen
🔹️Autoritäts-Killerphrasen
🔹️Besserwisser-Killerphrasen
🔹️Bedenkenträger-Killerphrasen
🔹️Vertagungs-Killerphrasen
🔹️Angriffs-Killerphrasen

➡️Welcher dieser Typen kommt dir besonders bekannt vor?

Ich wünsche dir einen grandiosen Start ins Wochenende.
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 29. Oktober 2025
Entdecke, wie kleine Routinen und Gewohnheiten dein Wohlbefinden stärken, Stress senken und mentale Gesundheit fördern. 🌿
von Lisa Holtmeier 27. Oktober 2025
Schweigen kann trügerisch sein. Erfahre, warum gesunde Kommunikation bedeutet, ehrlich zu sprechen, auch wenn es unbequem ist. Mit praktischen Tipps für Beziehungen, Teams & Alltag.
von Lisa Holtmeier 24. Oktober 2025
Erfahre, wie du mit suizidalen Aussagen richtig umgehst. Mit welchen Fragen du helfen und warum Schweigen gefährlich sein kann. 💛
von Lisa Holtmeier 22. Oktober 2025
Ungefragte Ratschläge? Erfahre, warum sie verunsichern, wie du dich freundlich abgrenzt und was gesunde Kommunikation wirklich bedeutet. Jetzt im Blog & Podcast.
von Lisa Holtmeier 20. Oktober 2025
ChatGPT klingt wie ein Aufsatz? Entdecke Seedy – die KI speziell für Ergo-, Physio- und Logopädiepraxen. Versteht Therapiesprache, spart Zeit & liefert echte Praxisberichte.
von Lisa Holtmeier 17. Oktober 2025
Autorin und Wortmedizinerin Lisa Holtmeier veröffentlicht ihr erstes Thieme-Buch: „Gesunde Kommunikation für Therapieberufe“. Ein Leitfaden für Therapeut*innen, Teams und Führungskräfte im Gesundheitswesen.
von Lisa Holtmeier 15. Oktober 2025
New Leadership bedeutet: weniger Kontrolle, mehr Vertrauen. Erfahre, wie gesunde Gesprächsführung Führung transformiert – im WORDSEED® Podcast.
von Lisa Holtmeier 13. Oktober 2025
Lerne, wie du Konflikte erkennst, bevor sie Teams spalten – und Kommunikation zur Ressource für Gesundheit & Zusammenarbeit machst. 💬
von Lisa Holtmeier 10. Oktober 2025
Am 10. Oktober 2025 ist World Mental Health Day. Erfahre, warum Worte heilen, wie Kommunikation psychische Gesundheit stärkt und welche 4 Sätze wirklich helfen.
von Lisa Holtmeier 8. Oktober 2025
Im WORDSEED® Podcast spricht Lisa Holtmeier mit Philipp Nelte, Founder von mindelevate, über mentale Prävention, Routinen und die Zukunft mentaler Gesundheit.