Auch-wenn-Sprachmuster





Auch-wenn-Sprachmuster sind eines meiner Lieblingssprachmuster. Sie eignen sich vor allem bei (Selbst-)Zweifeln, Frustration, Sorgen usw. In anderen Fällen ergeben sie nicht so viel Sinn, weil die Person sich oder das eigene Können o.ä. nicht in Frage stellt.
Das Sprachmuster hilft, Situationen zu revidieren.
Wenn Kinder oder Erwachsene frustriert sind, fangen sie schnell an, Dinge zu verallgemeinern.
“Ich bin total doof!”
“Ich werde das nie lernen!”
“So wird das nichts mit XY!”
Wir sind sehr streng zu uns und machen uns erhebliche Selbstvorwürfe. Damit schmälern wir unser Selbstwertgefühl.
Das “Wenn-dann-Sprachmuster” ermöglicht die Sichtweise, dass zwar gerade etwas “passiert” ist UND GLEICHZEITIG trotzdem etwas anderes möglich sein kann. Die Menschen werden aus ihrem Schwarz-weiß-denken oder Entweder-oder-denken rausgeholt.
Swipe dich gerne mal durch die Bilder.
Wie immer gilt: Dieses Sprachmuster passt nicht zu allen Situationen oder Menschen!😊
Höre gerne in die aktuelle Podcastfolge “Umgang mit Frustration”. Den WORDSEED Podcast findest du auf Spotify, ITunes, Deezer, YouTube & Co.🎧
Auf Spotify hören
Auf YouTube hören
Auf ITunes hören
➡️Welchen Auch-wenn-Satz möchtest du für dich oder eine andere Person formulieren?
➡️Welcher Auch-wenn-Satz fällt dir spontan an?
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
