Autobiografisches Zuhören

Lisa Holtmeier • 9. August 2021

Zu diesen vier Arten gehören:

4 Arten des biografischen Zuhörens

Ich finde die Perspektive des autobiografischen Zuhörens ganz interessant und dachte, dass ich sie einfach mal mit dir teile. Das autobiografischen Zuhören beschreibt, dass wir mehr bei uns sind als bei der Person, der wir eigentlich zuhören. Dem autobiografischen Zuhören steht das mitfühlende Zuhören gegenüber. Das mitfühlende Zuhören hat das Motto “erst verstehen, dann verstanden werden”.

Wir hören oft zu um zu antworten, statt um zu verstehen. Das autobiografische Zuhören unterteilt dieses Phänomen in 4 Formen an.

Ich mixe gern das aktive mit dem mitfühlenden Zuhören. Wie sieht es bei dir?
Klassische autobiografische Phänomene:
💬Person A: “Ich hatte neulich so schlimm Migräne. Ich lag den ganzen Tag im Bett.”
💬Person B: “Mein bester Freund hat so schlimm Migräne, dass er mehrer Tage darunter leidet und sich sogar mehrfach übergeben muss.”
(Person B geht nicht auf Person A ein.)

💬Person A: “Ich habe überlegt eine Coachingausbildung zu absolvieren.”
💬Person B: “Ist das dein Ernst? Das machen doch alle momentan. Was willst du mit so einer Ausbildung? Das passt doch gar nicht zu deinen Zielen.”
(Person B geht wieder nicht richtig auf Person A ein und wertet die Überlegung, anstatt mal genauer nachzufragen.)

➡️Hast du es vielleicht schon einmal selbst erlebt, dass dir jemand autobiografisch zuhört? Wie empfindest du das?


Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 30. Juli 2025
Psychologe René Träder erklärt im WORDSEED® Podcast, wie wir Stress in eine Superkraft verwandeln. Jetzt reinhören & Stress-Kompetenz stärken!
von Lisa Holtmeier 28. Juli 2025
Stress verändert nicht nur dein Gefühl – sondern auch deine Gespräche. Erfahre, wie dein Nervensystem deine Kommunikation beeinflusst und wie du trotz Stress klar und verbunden bleibst.
von Lisa Holtmeier 25. Juli 2025
Diese 10 Sätze stärken Patient*innen emotional & therapeutisch – und zeigen, wie gesunde Kommunikation Heilung wirklich unterstützt.
von Lisa Holtmeier 23. Juli 2025
Was wir nicht hören wollen, aber wissen müssen: Bestseller-Autorin Swantje Allmers über People Pleasing, Personal Branding & gesunde Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 21. Juli 2025
Viele meinen es gut – und machen es schlimmer. Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation wirklich hilfst, wenn es jemandem schlecht geht.
von Lisa Holtmeier 18. Juli 2025
Negging: Was hinter manipulativen Komplimenten steckt – wie du sie erkennst, dich schützt und mit gesunder Kommunikation dein Selbstwertgefühl stärkst.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Mit dem Stärken-Interview entdecken Teams ihre Potenziale, stärken Vertrauen und schaffen echte Verbindung – in nur 30 Minuten. Jetzt PDF-Tool entdecken.
von Lisa Holtmeier 16. Juli 2025
Lars Amend im WORDSEED® Podcast über sein Buch Coming Home: Trauer, Heilung & Bestimmung. Ein bewegendes Gespräch über Worte, die verändern.
von Lisa Holtmeier 14. Juli 2025
Was ständiges Gemecker wirklich bedeutet: Wie du Kritik neu interpretierst und gesunde emotionale Distanz entwickelst. Kommunikation als Ressource.
von Lisa Holtmeier 11. Juli 2025
Geht deine Mitarbeiterin regelmäßig 5 Minuten früher? Erfahre, warum kleine Verhaltensmuster große Wirkung auf Teamkultur und Vertrauen haben – und wie du sie klar und verbindlich ansprichst.