Die sechs Sprachen der Wertschätzung

Lisa Holtmeier • 29. März 2021

💬 Kennst du die 6 Sprachen der Wertschätzung?


🌱 1.Anerkennende & bestärkende Worte “words of affirmation”
Sprich ganz bewusst Wertschätzung & Dankbarkeit aus. Vielleicht helfen dir diese drei Fragen, um gezielt Wertschätzung auszusprechen: Was hast du positives beobachtet? Was bedeutet das für dich? Was wird dadurch ermöglicht/ erfüllt?

🌱 2.Ungeteilte Aufmerksamkeit “quality time”
Nimm dir bewusst Zeit für ein Gespräch. Nimm dir Zeit zum Zuhören, Nachfragen, Präsent sein. Komm im Moment an und sei ganz bei deinem Gegenüber... Auch, wenn unser Terminplan das manchmal erschwert.

🌱 3.Hilfestellung “acts of service”
Biete deine Hilfe an und frage nach, ob du unterstützend tätig sein kannst/ darfst.
Hilfestellungen können Verbundenheit schaffen und zeichen von Wertschätzung sein. Gemeinsam machen viele Aufgaben mehr Spaß. Wichtig: Signalisiere deinem Gegenüber, dass du nicht an ihrer/seiner Kompetenz zweifelst.

🌱 4.Gesten, die von Herzen kommen “tangible gifts”
Nach dem Motto “kleine Geschenke erhalten die Freundschaft”... Mache anderen mit einer Kleinigkeit eine Freude z.B. indem du eine liebevolle Botschaft schreibst.

🌱 5.Persönlicher/ körperlicher Kontakt “physical touch”
Wir unterschätzen oft, wie wichtig vielen Menschen Körperkontakt ist. Viele stellen jetzt in der Pandemie erst fest, wie sehr es fehlt.

🌱 6.Vertrauen & Zutrauen “empowerment”
Aufgaben werden mit dem Vertrauen und Zutrauen übertragen, dass die Person (herausfordernde) Aufgaben meistern wird. Ebenfalls erfüllt die 6. Sprache das Bedürfnis nach Weiterentwicklung & Wachstum.


Wertschätzung ist ein sehr wichtiger Teil der gesunden Kommunikation!💬🌱

💡Kanntest du die 6 Sprachen der Wertschätzung? Welche Sprache ist dir besonders wichtig?

Teile den Beitrag gerne für mehr Wertschätzung in der Welt 🌍.


Ich wünsche dir einen wundervollen Montag.
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.