Selbstfürsorge bedeutet den inneren Garten zu pflegen

》Selbstfürsorge bedeutet den inneren Garten zu pflegen.
Ich habe verstanden, dass es sich lohnt, wenn ich mir Zeit für Selbstfürsorge nehme.
Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns was gibt
(Ernst Ferstl).
🌱Selbstfürsorge bedeutet für mich zu schauen, wie die kleinen und großen Pflänzchen aussehen.
🌱Es bedeutet für mich Neues zu säen, zu gießen und Unkraut zu zupfen.
🌱Alte Gedanken kommen in den Biomüll und neue gesunde Gedanken werden fein säuberlich gesät.
🌱Die Zäune werden auf Stabilität geprüft und ggf. kann die ein oder andere Frucht geerntet werden.
🌱Ich kann an den großen, starken Bäumen zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen.
Durch all das, was du in Punkto Selbstfürsorge tust, pflegst du deinen inneren Garten. Du bist der Gärtner oder die Gärtnerin! Erst, wenn dein innerer Garten gepflegt ist, kannst du aufblühen und dich an reicher Ernte erfreuen. Du kannst dadurch auch einen Ort für andere sein, um sich wohlzufühlen.
Ein gepflegter Garten kann eine Ruheoase sein. Es kann der Raum für Kreativität und Inspiration sein. Es kann der Raum für Begegnung und Verbindung sein. Es kann der Ort der Inspiration und Klarheit sein. Es ist deine Entscheidung, wofür du deinen inneren Garten nutzen magst.
Hast du heute schon in deinem inneren Garten vorbeigeschaut?😊💐🌺
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED®
-----------------------------
PS: Mein neuer online Kurs “care, grow & flow” wurde dafür konzipiert, dass du lernst deinen inneren Garten zu pflegen. Mehr Infos gibt es hier.

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
