Statt zu urteilen lieber das eigene Erleben schildern

Lisa Holtmeier • 16. September 2021

So vermeidest du Konflikte mit gesunder Kommunikation

Ich möchte dich heute für das Thema der Beurteilung und Bewertung in Dialogen sensibilisieren. Ich glaube, dass wir ziemlich oft bewerten und beurteilen, obwohl das häufig gar nicht unsere Absicht ist. Mir geht es zumindest so, dass ich mich selbst immer wieder daran erinnern darf, mein Erleben zu schildern.
Mein Ziel ist es mit diesem Beitrag nicht, mich hinzustellen und zu sagen “das stimmt” oder “du hast recht” ist falsch. Denn dieses Urteil kann ich gar nicht fällen. Ich möchte dich vielmehr darauf aufmerksam machen, wie oft wir in eine vermeintlich objektive Haltung gehen, obwohl wir die gar nicht einnehmen können. Wir sind "Opfer" unserer Subjektivität.

Du kannst berichten, wie du die Situation X erlebt und empfunden hast. Du kannst allerdings nicht berichten, wie die Situation X war. Dafür kannst du erzählen, wie die Situation X für DICH war.
Durch urteile können sich Fronten verhärten und es zeigt sich, dass die Muskelspannung deutlich steigt. Der Körper hat stress. Wenn wir von unserem Erleben sprechen, schaffen wir viel eher Nähe und der Körper entspannt sich.
Es geht in Gesprächen oft darum wer recht hat. Menschen versuchen sich, ihre Meinung und Empfindungen zu verteidigen. Kommunikation sollte allerdings kein Kampf sein, indem man sich verteidigen muss. Jede Person hat in seiner oder ihrer Welt recht. Es kommt ganz und gar auf die Perspektive an. Lasst uns das Leben in Leichtigkeit führen, indem wir von unserem Erleben sprechen.

Ich würde mich freuen, wenn du diesen Beitrag teilst, damit noch mehr Menschen für die Wahl ihrer Worte sensibilisiert werden🌏❤.

💡Beobachtest du dich auch manchmal dabei, dass du urteilst? Wie gehst du damit um?


Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

von Lisa Holtmeier 12. September 2025
Wie du souverän auf Ausfallrechnungen reagierst: Tipps für klare Kommunikation mit Patient:innen, Sprachmuster gegen Eskalation und die WORDSEED® Praxis Toolbox als Unterstützung.
von Lisa Holtmeier 10. September 2025
Entdecke die Kraft des bewussten Ja-Sagens. Erfahre, wie ein klares Ja zu dir selbst, deinen Entscheidungen und Veränderungen dein Leben leichter und erfüllter machen kann – mit praktischen Übungen & Impulsen.
von Lisa Holtmeier 5. September 2025
Gesunde Kommunikation beginnt in dir. 5 Sätze, die du dir im September sagen kannst, um Stress zu senken, Selbstmitgefühl zu stärken und achtsam mit dir selbst zu sprechen.
von Lisa Holtmeier 3. September 2025
Erfahre, wie Co-Regulation Beziehungen im Alltag, in Praxen, Teams und Familien stärkt. Mit praktischen Tipps, Studien & Sprache, die Sicherheit schenkt.
von Lisa Holtmeier 1. September 2025
Gesunde Kommunikation bedeutet auch Grenzen setzen: Erfahre, warum es nicht deine Aufgabe ist, ungesunde Menschen zu überzeugen – und wie du deine Energie schützt.
von Lisa Holtmeier 29. August 2025
Entdecke, wie das „Manual of Me“ Missverständnisse im Team reduziert und Zusammenarbeit stärkt – für weniger Stress und mehr Miteinander.
von Lisa Holtmeier 27. August 2025
Wie gelingt gesunde Kommunikation mit der Führungskraft? Hier findest du 15 alltagstaugliche Tipps für mehr Klarheit, Vertrauen und Wertschätzung im Job – vom Podcast WORDSEED®.
von Lisa Holtmeier 25. August 2025
Lerne 5 praxisnahe Tipps, wie du respektvoll und mutig mit deiner Führungskraft sprichst. Gesunde Kommunikation auf Augenhöhe für weniger Stress und mehr Klarheit im Job.
von Lisa Holtmeier 24. August 2025
Entdecke, warum Kommunikation ein zentrales Thema beim Gesundheitstag ist. Mit praxisnahen Vorträgen & Workshops stärkst du Gesundheit, Teamgeist & Unternehmenskultur.
von Lisa Holtmeier 20. August 2025
Warum scheitern Gespräche, obwohl du alles richtig machen willst? In dieser Podcastfolge erfährst du, was wirklich hinter deinen Reaktionen steckt.