Statt zu urteilen lieber das eigene Erleben schildern
So vermeidest du Konflikte mit gesunder Kommunikation

Ich möchte dich heute für das Thema der Beurteilung und Bewertung in Dialogen sensibilisieren. Ich glaube, dass wir ziemlich oft bewerten und beurteilen, obwohl das häufig gar nicht unsere Absicht ist. Mir geht es zumindest so, dass ich mich selbst immer wieder daran erinnern darf, mein Erleben zu schildern.
Mein Ziel ist es mit diesem Beitrag nicht, mich hinzustellen und zu sagen “das stimmt” oder “du hast recht” ist falsch. Denn dieses Urteil kann ich gar nicht fällen. Ich möchte dich vielmehr darauf aufmerksam machen, wie oft wir in eine vermeintlich objektive Haltung gehen, obwohl wir die gar nicht einnehmen können. Wir sind "Opfer" unserer Subjektivität.
Du kannst berichten, wie du die Situation X erlebt und empfunden hast. Du kannst allerdings nicht berichten, wie die Situation X war. Dafür kannst du erzählen, wie die Situation X für DICH war.
Durch urteile können sich Fronten verhärten und es zeigt sich, dass die Muskelspannung deutlich steigt. Der Körper hat stress. Wenn wir von unserem Erleben sprechen, schaffen wir viel eher Nähe und der Körper entspannt sich.
Es geht in Gesprächen oft darum wer recht hat. Menschen versuchen sich, ihre Meinung und Empfindungen zu verteidigen. Kommunikation sollte allerdings kein Kampf sein, indem man sich verteidigen muss. Jede Person hat in seiner oder ihrer Welt recht. Es kommt ganz und gar auf die Perspektive an. Lasst uns das Leben in Leichtigkeit führen, indem wir von unserem Erleben sprechen.
Ich würde mich freuen, wenn du diesen Beitrag teilst, damit noch mehr Menschen für die Wahl ihrer Worte sensibilisiert werden🌏❤.
💡Beobachtest du dich auch manchmal dabei, dass du urteilst? Wie gehst du damit um?
Let´s grow!🌱
Deine Lisa von WORDSEED
-----------------------------

Wie gesunde Kommunikation dein Personal Branding stärkt – für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen & Wirkung
