Wie Künstliche Intelligenz wie Seedy in der Zahnmedizin Revolutioniert: Einsatzmöglichkeiten und Vorteile

Lisa Holtmeier • 5. November 2024

Die Zahnmedizin steht vor einer digitalen Transformation, und Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Eine speziell entwickelte KI wie „Seedy“ kann in vielen Bereichen einer Zahnarztpraxis eingesetzt werden – von der Dokumentation über das Praxismanagement bis hin zur Patientenkommunikation. In diesem Blogbeitrag zeigen wir, wie Seedy den Alltag in der Zahnarztpraxis effizienter gestalten kann und dabei nicht nur Zeit spart, sondern auch die Qualität der Dienstleistungen verbessert.


1. Optimierung der Dokumentation und Abrechnung (GOZ)

Die korrekte und vollständige Dokumentation von Behandlungen ist in der Zahnmedizin von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Abrechnung nach der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Hier kann Seedy Zahnärzte unterstützen, indem sie automatisch die Dokumentation von Behandlungen erfasst und Vorschläge für die richtige Abrechnung nach GOZ macht. Das spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch das Risiko von Abrechnungsfehlern.



2. Qualitätsmanagement (QM)

In der Zahnarztpraxis ist ein effizientes Qualitätsmanagement (QM) essentiell, um hohe Standards zu gewährleisten. Seedy kann hier helfen, indem sie beispielsweise Aufgabenlisten für regelmäßige Hygieneinspektionen erstellt oder die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen überwacht. Sie kann auch dazu beitragen, Protokolle und Checklisten für Praxisabläufe zu automatisieren und das Team an fällige Aufgaben zu erinnern.

Durch die Nutzung einer KI wie Seedy wird das Qualitätsmanagement transparenter und leichter nachvollziehbar.


3. Stellenanzeigen schreiben und Onboarding neuer Mitarbeiter

Das Verfassen von Stellenanzeigen kann zeitaufwendig sein, besonders wenn es darum geht, diese ansprechend und zielgruppenspezifisch zu gestalten. Seedy kann Stellenanzeigen in kürzester Zeit generieren, indem sie auf Grundlage bestehender Anzeigen optimierte Vorschläge macht. Durch die Analyse von Keywords und Bewerberdatenbanken kann Seedy sicherstellen, dass die Anzeigen die richtigen Kandidaten ansprechen und dabei SEO-optimiert sind, um eine maximale Reichweite zu erzielen.

Auch beim Onboarding neuer Mitarbeiter spielt Seedy eine wichtige Rolle. Sie kann einen strukturierten Einarbeitungsplan erstellen und sicherstellen, dass neue Mitarbeiter alle relevanten Informationen erhalten. Darüber hinaus kann Seedy das Onboarding durch regelmäßige Erinnerungen und Aufgabenlisten unterstützen, sodass neue Mitarbeiter reibungslos in das Team integriert werden.



4. Beantworten von E-Mails und Patientenkommunikation

Die Patientenkommunikation ist ein weiterer Bereich, in dem Seedy eine wertvolle Unterstützung sein kann. Die KI kann E-Mails automatisiert beantworten und dabei sicherstellen, dass alle relevanten Informationen berücksichtigt werden. Ob es um Terminanfragen, Rückfragen zu Behandlungen oder Kostenvoranschläge geht – Seedy hilft dabei, die Kommunikation effizient und patientenorientiert zu gestalten.

Durch die Automatisierung der E-Mail-Kommunikation können Standardanfragen schnell und präzise beantwortet werden, ohne dass das Praxisteam zusätzliche Zeit aufwenden muss. Komplexere Anfragen können von Seedy vorselektiert und entsprechend an den zuständigen Mitarbeiter weitergeleitet werden.


5. Social Media Beiträge verfassen

Eine starke Präsenz auf Social Media ist für moderne Zahnarztpraxen unerlässlich, um neue Patienten zu gewinnen und bestehende zu informieren. Doch das regelmäßige Erstellen von Inhalten kann eine Herausforderung darstellen. Seedy kann hier einspringen, indem sie Social-Media-Beiträge vorschlägt und die richtigen Hashtags und Keywords integriert, um die Sichtbarkeit der Praxis zu erhöhen.

Seedy kann basierend auf aktuellen Trends und den Vorlieben der Zielgruppe maßgeschneiderte Inhalte generieren. Von Gesundheitstipps bis hin zu Informationen über neue Behandlungsmethoden – die KI sorgt dafür, dass die Praxis immer präsent und relevant bleibt.


6. Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und Mitarbeitergesprächen

Die Vorbereitung auf Gespräche mit potenziellen neuen Mitarbeitern oder bestehenden Teammitgliedern erfordert oft viel Zeit. Seedy kann hier unterstützen, indem sie eine Liste mit relevanten Fragen erstellt, basierend auf den Anforderungen der Position oder den Ergebnissen vergangener Mitarbeitergespräche. Sie kann auch Personalakten analysieren und Vorschläge für konstruktives Feedback geben.

Seedy hilft dabei, die Gespräche effizienter zu gestalten, sodass wichtige Themen nicht übersehen werden. So können Personalverantwortliche und Praxisleiter ihre Zeit besser nutzen und sich auf die wesentlichen Aspekte der Gespräche konzentrieren.


7. Und vieles mehr: Seedy als Allrounder im Praxisalltag

Die oben genannten Beispiele sind nur ein kleiner Einblick in das, was eine KI wie Seedy in einer Zahnarztpraxis leisten kann. Von der automatisierten Datenverarbeitung über die Terminplanung bis hin zur Unterstützung im Personalmanagement – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.

Seedy ist nicht nur ein technisches Hilfsmittel, sondern ein strategischer Partner, der den Praxisalltag auf ein neues Level hebt. Die Automatisierung von Routineaufgaben entlastet das Team und ermöglicht es, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die bestmögliche Patientenversorgung.


Fazit

Die Integration von Künstlicher Intelligenz wie Seedy in der Zahnmedizin bringt eine Vielzahl von Vorteilen mit sich. Von der GOZ-Abrechnung über das Qualitätsmanagement bis hin zum Praxismanagement – Seedy optimiert Arbeitsprozesse, spart Zeit und Ressourcen und trägt zu einer höheren Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern bei. Zahnärzte, die frühzeitig auf KI-Lösungen setzen, werden langfristig von einer effizienteren und erfolgreicheren Praxis profitieren.

Seedy kostenfrei testen
von Lisa Holtmeier 2. Mai 2025
Lerne, wie du mit gesunder Kommunikation Verbindung UND Wirkung erzielst – für Führung, Praxis & Alltag. Inkl. Beispiele & Reflexionsimpulse.
von Lisa Holtmeier 30. April 2025
Entdecke 4 persönliche Wahrheiten von Lisa Holtmeier – über innere Antreiber, Verletzlichkeit und warum echte Führung Menschlichkeit braucht. Jetzt reinhören im WORDSEED® Podcast!
von Lisa Holtmeier 28. April 2025
Schlechte Kommunikation macht krank. Erfahre, warum gesunde Sprache im Unternehmen mehr bewirkt als Obstkörbe & Yogakurse – und was jetzt zählt.
von Lisa Holtmeier 27. April 2025
Zum Welttag für Sicherheit & Gesundheit am Arbeitsplatz: Warum Worte schützen können – und wie gesunde Kommunikation zur Prävention wird.
von Lisa Holtmeier 25. April 2025
Räume mit den 5 größten Kommunikationsmythen auf und lerne, wie du die Kommunikation in deinem Team wirklich verbesserst. Hol dir praktische Tipps für mehr Klarheit und Vertrauen!
von Lisa Holtmeier 23. April 2025
Entdecke, wie du mit gesunder, authentischer Kommunikation dein Personal Branding aufbaust, Vertrauen stärkst und sichtbar wirst – echt und wirkungsvoll.
von Lisa Holtmeier 21. April 2025
Gesunde Kommunikation ist mehr als Nettigkeit – sie reduziert Stress, fördert psychologische Sicherheit und stärkt Teams. Erfahre 3 praktische Tipps für mehr Präsenz und echtes Zuhören im Arbeitsalltag.
von Lisa Holtmeier 18. April 2025
Seien wir ehrlich! Wir verbringen ziemlich viel Zeit an unserem Arbeitsplatz. Und wir wissen, dass unsere Kommunikation erhebliche Einflüsse auf unsere Gesundheit hat. Laut einer Studie der Harvard Business Review (2017) beeinflusst die Qualität der Kommunikation im Team direkt die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Deshalb spreche ich mit allen Teams, die ich begleite, über Abmachungen für eine gesunde Kommunikation. 💬🌱 Heute bekommt ihr ein paar Inspirationen , die auf jeden Fall zu einer gesunden Teamkommunikation gehören! ➡️ Wir reden miteinander und nicht übereinander! ➡️ Wir fragen nach anstatt zu interpretieren! ➡️ Wir lassen einander ausreden und hören aktiv zu! ➡️ Wir bleiben sachlich, respektvoll und lösungsorientiert! ➡️ Wir wertschätzen uns gegenseitig! ➡️ Wir reflektieren uns selbst und übernehmen Verantwortung! ➡️ Dialog auf Augenhöhe statt Angriff oder Verteidigung! Gesunde Kommunikation im Team ist das A und O, damit wir gesund, leistungsfähig und mit Freude arbeiten können. Ich bespreche mit jedem Team, wie sie miteinander umgehen wollen. Wir kommunizieren so viel, dass zu wenig darüber gesprochen wird, was überhaupt wichtig ist. Was sind die individuellen Bedürfnisse? Worauf möchte sich das Team verständigen? Wie genau kann das umgesetzt werden und vieles mehr. 📅 Du möchtest noch tiefer eintauchen? Melde dich für die Quick Seed Online Fortbildung “Teamkommunikation verbessern” am 13. Mai an und lerne in nur 45 Minuten, wie du die Kommunikation in deinem Team nachhaltig verbessern kannst! 🙌 Hier geht es zur Anmeldung. Du willst ein kostenfreies Poster mit den Abmachungen? Dann lade es hier herunter. Let´s grow! 🌱 Deine Lisa von WORDSEED® ————————— #gesundekommunikation #kommunikation #teamkommunikation #gesundheitsförderung #team #karrieretipps #führungskräfteentwicklung #teamcoaching #kommunikationstraining #kommunikationspsychologie #betrieblichegesundheitförderung #betrieblichesgesundheitsmanagement #psychischegesundheit #mentalegesundheit
von Lisa Holtmeier 16. April 2025
In dieser Podcastfolge und diesem Blogbeitrag lernst du, 5 manipulative Kommunikationstechniken zu erkennen, die dir im Alltag oder Beruf begegnen können. Schütze dich vor subtiler Manipulation und werde sicherer in deiner Kommunikation.
von Lisa Holtmeier 15. April 2025
Unterschwellige Kommunikation schadet Vertrauen & Teamdynamik. Erfahre, woran du sie erkennst, was dahintersteckt & wie du souverän damit umgehst.
Weitere Beiträge